2025-03-06 23:55:09
Politik
Recht

Dodik provoziert politische Krise: Bosnien-Herzegowinas Stabilität bedroht

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (STRINGER)

Milorad Dodik, der bosnische Serbenführer, hat Gesetze erlassen, die es der Polizei und Justiz auf staatlicher Ebene verbieten, in der Republika Srpska zu operieren. Dieser Schritt hat eine große politische Krise ausgelöst und die Stabilität von Bosnien-Herzegowina herausgefordert.

Die Gesetze folgen auf Dodiks Verurteilung durch ein bosnisches Gericht wegen Missachtung des UN-Hochkommissars. Seine Handlungen drohen, den fragilen Frieden zu untergraben, der durch das Dayton-Abkommen geschaffen wurde, das das Land in zwei Einheiten aufteilte: die serbisch dominierte Republika Srpska und die bosniakisch-kroatische Föderation.

Dodiks Trotz hat Kritik von der bosnischen Präsidentschaft und internationalen Interessengruppen hervorgerufen und Bedenken über potenzielle Konflikte in der Region geweckt. Die Gesetze isolieren nicht nur die Republika Srpska von den föderalen Institutionen, sondern stellen auch ein Risiko für die zentrale Regierungsführung Bosniens dar.

Während die Spannungen steigen, fügt Dodiks Ausrichtung mit russischen und serbischen Führern der sich entwickelnden Situation eine weitere Komplexität hinzu.

AFP
5. März 2025 um 19:39

Bosnischer Serbenführer Dodik verbannt Polizei und Justiz aus serbischem Landesteil

Politik
Bosnischer Serbenführer Milorad Dodik hat Gesetz unterzeichnet, das Polizei und Justiz der Republika Srpska vom Einfluss der Zentralregierung Bosniens abschottet. Dodik reagiert damit auf Gerichtsurteil gegen ihn wegen Missachtung des UN-Repräsentanten. Schritt droht Stabilität in Bosnien-Herzegowina zu untergraben.
EuroNews
6. März 2025 um 19:33

Die neuen Gesetze des serbischen Führers in Bosnien Milorad Dodik lösen eine schwere politische Krise aus

Politik
Der serbische Führer in Bosnien, Milorad Dodik, hat neue Gesetze eingeführt, die den staatlichen Sicherheitsdienst und die Justizbehörden in der serbischen Entität Republika Srpska (RS) verbieten. Das Verfassungsgericht von Bosnien-Herzegowina verurteilte ihn zu einer Haftstrafe und einem politischen Betätigungsverbot. Das Dayton-Abkommen teilte das Land in zwei Entitäten auf: die serbische Republika Srpska (RS) und die bosniakisch-kroatische Föderation Bosnien-Herzegowina (FBiH).
EuroNews
6. März 2025 um 17:06

Bosnischer Serbenführer Milorad Dodiks neue Gesetze lösen schwere politische Krise aus

Politik
Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik erließ Gesetze, um staatliche Sicherheits- und Justizbehörden in der Republika Srpska (RS), einer mehrheitlich serbischen Entität in Bosnien und Herzegowina, zu verbieten. Dies folgte auf seine umstrittene Verurteilung durch das staatliche Gericht von BiH. Der Hohe Repräsentant fungiert als oberster Schiedsrichter in hochrangigen Streitigkeiten und überwacht das Dayton-Abkommen, das Bosnien in die mehrheitlich serbische RS und die bosniakisch-kroatische..
Deutsche Welle
6. März 2025 um 17:15

Der bosnisch-serbische Führer Dodik weist die Vorladung des Gerichts zurück

Politik
Milorad Dodik, der Führer der Republika Srpska, weist die Vorladung des Gerichts zurück und behauptet, er werde politisch verfolgt. Die Republika Srpska ist eine Entität innerhalb von Bosnien und Herzegowina. Dodik ist ein Verbündeter des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic. Das Dayton-Abkommen beendete vor 30 Jahren den ethnischen Krieg in Bosnien-Herzegowina.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand