2025-03-06 10:30:09
Regulierung

Feuerwerkskrise in Bayern

Die Nachwirkungen des Silvesterfeuerwerks in Bayern haben zu alarmierenden Feinstaubbelastungen geführt. Städte wie Nürnberg und Augsburg verzeichneten beispiellose Werte, wobei Nürnberg einen erschütternden Wert von 2.248 Mikrogramm pro Kubikmeter erreichte.

Auch andere Städte, darunter München, Fürth, Schwabach und Würzburg, kämpften mit erheblichen Luftqualitätsproblemen, da an mehreren Messstationen die Tagesgrenzwerte überschritten wurden. Umweltbedenken haben Forderungen von den Grünen und Polizeigewerkschaften nach strengeren Vorschriften für Böller hervorgerufen, insbesondere um die Risiken durch illegale Pyrotechnik und professionelle Feuerwerke in privaten Händen zu bekämpfen.

Es gibt eine dringende Forderung nach einer Sicherheitspartnerschaft zwischen Bayern und der Tschechischen Republik, um den Import illegaler Feuerwerkskörper zu verhindern. Mit 297 gemeldeten Verletzungen und zahlreichen Verstößen gegen Feuerwerksverbote war die Notwendigkeit umfassender Maßnahmen zur Bewältigung dieser wachsenden Umweltkrise noch nie so wichtig.

zeit
6. März 2025 um 04:00

Umweltverschmutzung: Feuerwerk sorgte wieder für extreme Feinstaubbelastung

Politik
Silvesterfeuerwerk verursachte extreme Feinstaubbelastung in Bayern; Rekordwerte in Nürnberg und Augsburg; Hohe Werte auch in München; Grenzwerte vielerorts deutlich überschritten.
tz
6. März 2025 um 07:38

Feuerwerk sorgte wieder für extreme Feinstaubbelastung in Bayern – eine Region besonders betroffen

Umwelt
Politik
Extreme Feinstaubwerte nach Silvesterfeuerwerk in Bayern, insbesondere in Nürnberg, Augsburg, München, Fürth, Schwabach und Würzburg; Jahresmittelwert nicht überschritten, aber Tageswerte teilweise um ein Vielfaches; illegale Pyrotechnik und professionelles Feuerwerk in Privathand problematisch; Polizeigewerkschaften fordern strengere Böllerverbote; Sicherheitspartnerschaft mit Tschechien nötig, um Import illegaler Pyrotechnik zu verhindern; landesweit 297 Verletzte, 51 Verstöße gegen Feuerwer..
tz
6. März 2025 um 07:52

Erneut extreme Feinstaubbelastung durch Silvester-Feuerwerk in Bayern – Auch München hat hohe Werte

Umwelt
Extreme Feinstaubbelastung durch Silvester-Feuerwerk in Bayern, auch München betroffen. Rekordwert in Nürnberg (2.248 Mikrogramm pro Kubikmeter). Tagesgrenzwerte überschritten an nahezu allen bayerischen Messstellen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand