Bitcoins Rückgang: Markt und Ausblick
Der jüngste Rückgang des Bitcoin-Preises, der nun bei etwa 88.100 US-Dollar liegt, ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Ein wesentlicher Auslöser war die negative Reaktion auf Präsident Trumps gescheiterten Vorschlag zur Strategischen Bitcoin-Reserve.
Dies hat zu erheblichen Abflüssen aus Spot-Bitcoin-ETFs geführt und Bedenken hinsichtlich der Unterstützungsebene um die 200-Tage-EMA-Trendlinie aufgeworfen. Darüber hinaus haben Rückzahlungen an Mt. Gox-Gläubiger und die Einführung eines neuen inversen Bitcoin-Futures-ETFs zur Marktinstabilität beigetragen.
Experten zufolge bleibt das institutionelle Interesse bestehen, da Unternehmen wie BlackRock und Citadel trotz der jüngsten Verluste Einstiegspunkte in Betracht ziehen. Während einige Analysten ein mögliches Comeback vorhersagen und behaupten, dass es eine mehr als 50%ige Chance gibt, bis Juni ein neues Hoch zu erreichen, warnen andere vor dem aktuellen Abwärtstrend, der sich auf Bitcoin-Miner und die allgemeine Marktsentiment auswirkt.
Da sich die Landschaft verändert, wird das Zusammenspiel von institutioneller Nachfrage und makroökonomischen Faktoren entscheidend sein, um die zukünftige Entwicklung von Bitcoin zu gestalten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Warum ist der Bitcoin-Preis heute gefallen?
Experten äußern sich zu den Marktbewegungen von Bitcoin: ‚Wenn Institutionen den Zug verpassen, bringen sie ihn zurück‘
Bitcoin-Schürfer verzeichnen Verluste, da der Kryptomarkt schwächelt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand