Deutschlands Kaffeerevival
Der Kaffeekonsum in Deutschland ist auf das Niveau vor der Pandemie zurückgekehrt, mit durchschnittlich 163 Litern pro Person im Jahr 2024. Die Nachfrage nach ganzen Bohnen, löslichem Kaffee und nachhaltigen Produkten steigt, was einen Wandel hin zu Qualität und Ethik in den Verbraucherentscheidungen widerspiegelt.
Auch Einzeldosis-Mischungen verzeichnen einen bemerkenswerten Umsatzanstieg von sechs Prozent. Der Außer-Haus-Markt erlebt ein leichtes Wachstum, während Nachhaltigkeitszertifizierungen wie Fairtrade und Rainforest Alliance an Bedeutung gewinnen.
Allerdings drohen steigende Kaffeepreise, bedingt durch schlechte Ernten in Brasilien und die umfassenderen Auswirkungen des Klimawandels auf die Kaffeeproduzenten. Tchibo hat bereits als Reaktion auf diese Herausforderungen seine Preise erhöht, was einen Wandel in der Marktlandschaft signalisiert.
Der Presse-Radar zum Thema:
163 Liter pro Kopf im Jahr: Der Kaffeekonsum steigt - die Preise auch - n-tv.de
Menschen in Deutschland trinken wieder mehr Kaffee
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand