2025-03-07 23:55:08
Politik
Kriminalität

Marsalek Spionagering in UK verurteilt

Ein komplexes Spionagenetzwerk, das mit Jan Marsalek, dem schwer fassbaren ehemaligen Wirecard-Manager, in Verbindung steht, wurde im Vereinigten Königreich zerschlagen. Marsalek, der angeblich in Zusammenarbeit mit dem russischen Geheimdienst operierte, orchestrierte einen bulgarischen Spionagering, der Journalisten und militärische Einrichtungen in ganz Europa ins Visier nahm. Drei Bulgaren, darunter Orlin Roussev, wurden für schuldig befunden, unter Marsaleks Leitung Spionageaktivitäten durchgeführt zu haben. Die Gruppe erhielt erhebliche finanzielle Unterstützung, um sechs große Operationen durchzuführen, darunter die Überwachung von investigativen Journalisten und Versuche, ukrainische Militärdaten zu kompromittieren.

Marsalek, der seit dem Wirecard-Skandal auf der Flucht ist, fungierte Berichten zufolge als Verbindungsmann zwischen dem Ring und russischen Operativen. Die Aktivitäten der Gruppe waren umfangreich und erstreckten sich über Deutschland, das Vereinigte Königreich und andere europäische Länder. Bemerkenswerterweise nahmen sie Journalisten ins Visier, die russische Staatsaktionen untersuchten, wie Christo Grozev, der über die Vergiftung von Alexei Nawalny berichtete. Der Prozess offenbarte detaillierte Pläne, darunter Hacking-Versuche und Entführungspläne, was die weitreichenden Auswirkungen des Rings unterstreicht. Die Urteile sind noch nicht endgültig, aber der Fall hebt die anhaltenden Herausforderungen im Kampf gegen staatlich unterstützte Spionage hervor.

gmx
7. März 2025 um 15:55

Agentenring um Jan Marsalek wegen Spionage für Russland verurteilt

Politik
Wirtschaft
Jan Marsalek, ehemaliger Wirecard-Vorstand, soll einen russischen Spionagering in Großbritannien geleitet haben. Drei Bulgaren wurden dafür verurteilt und drohen Haftstrafen bis zu 14 Jahren.
DER SPIEGEL
7. März 2025 um 14:53

Agentenring um Jan Marsalek wegen Spionage für Moskau verurteilt - DER SPIEGEL

Politik
Ein Londoner Geschworenengericht verurteilte ein sechsköpfiges bulgarisches Agentennetzwerk, das für den Russen und Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek spionierte. Die Agenten, angeführt von Orlin Roussev, verfolgten Investigativjournalisten Christo Grozev und Roman Dobrokhotov. Nach tagelangen Beratungen folgte das Gericht der Anklage der Staatsanwaltschaft und verkündete das Strafmaß in den kommenden Tagen.
sueddeutsche
7. März 2025 um 15:54

Großbritannien: Spionagering um Jan Marsalek verurteilt

Politik
Drei bulgarische Agenten wurden in London für schuldig befunden, für Russland spioniert zu haben. Sie observierten Journalisten Christo Grosev und Roman Dobrokhotov, die zur Rolle Russlands bei Nervengiftanschlägen auf Alexej Nawalny und Sergej Skripal recherchierten, sowie eine US-Militärbasis. Der ehemalige Wirecard-Manager Jan Marsalek, mutmaßlicher Milliardenbetrüger, soll das Netzwerk im Auftrag Russlands geführt und finanziert haben. Orlin Roussev war der Kontaktmann von Marsalek, der 2020..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand