2025-03-07 05:40:08
Space
Technologie
Wissenschaft

SpaceX: Rückschläge bedrohen Fortschritt des ehrgeizigen Starship-Programms

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

SpaceX steht vor erheblichen Herausforderungen mit seinem Starship-Programm, da jüngste Testflüge mit Misserfolgen endeten. Beim letzten Start verlor die massive Rakete kurz nach Erreichen einer Höhe von 150 Kilometern den Kontakt, was in einem Absturz resultierte. Trotz wiederholter Versuche und technischer Modifikationen stößt das Starship weiterhin auf kritische Probleme, einschließlich Motorausfällen, die zu Kontrollverlust und anschließenden Explosionen führen.

Das ehrgeizige Programm unter der Leitung von Elon Musk zielt darauf ab, ein wiederverwendbares Raumschiff für Missionen zum Mond und Mars zu entwickeln. Rückschläge haben jedoch zu einer regulatorischen Überprüfung geführt, da die Federal Aviation Administration nach diesen Vorfällen Untersuchungen durchführt. Während SpaceX den Super Heavy Booster erfolgreich mit ihren mechanischen Armen birgt, hat das Starship selbst noch keine konstante Zuverlässigkeit demonstriert.

Diese Misserfolge unterstreichen die Komplexität und Risiken, die mit der Entwicklung neuer Raumfahrttechnologie verbunden sind. SpaceX bleibt entschlossen, diese Hindernisse zu überwinden, mit Plänen, die Startfrequenz zu erhöhen und das Design des Fahrzeugs zu verfeinern. Die Vision des Unternehmens von einer Mars-Kolonie hängt vom Erfolg des Starship ab, was die Bedeutung der Lösung dieser Herausforderungen hervorhebt.

zeit
7. März 2025 um 01:29

Raumfahrt: SpaceX verliert erneut Kontakt zu Starship Raumschiff

Technologie
Wirtschaft
Kurz nach dem Start einer weiteren Starship-Rakete am Donnerstag verlor SpaceX den Kontakt zu dem Raumschiff. Die 123 Meter lange Rakete startete von Texas aus und erreichte eine Höhe von fast 150 Kilometern, bevor sie abstürzte. Der Hauptgrund für diese Tests sei es, zu lernen sagte Huot, "und wir haben nun noch mehr zu lernen."
World - South China Morning Post
7. März 2025 um 00:16

SpaceX verliert Kontakt mit Starship-Raumfahrzeug bei Testflug

Technologie
SpaceX startete die Starship-Rakete; verlor den Kontakt während des Testflugs; das Raumfahrzeug stürzte ab; der Booster wurde von mechanischen Armen aufgefangen; das Raumfahrzeug erreichte eine Höhe von 150 km.
DER SPIEGEL
7. März 2025 um 02:01

SpaceX – Elon Musk: Nächster Starship-Testflug endet in einer Explosion - DER SPIEGEL

Technologie
Wirtschaft
Politik
SpaceX startete Starship, eine 123 Meter hohe Riesenrakete, vom Weltraumbahnhof Boca Chica in Texas. Der Kontakt ging verloren, und die Rakete explodierte. SpaceX verfolgt das Ziel, eine wiederverwendbare Rakete zu bauen, die zunächst für Mondflüge und später für Marsmissionen genutzt werden soll. Der Testflug wurde mehrmals verschoben, da die FAA eine Untersuchung durchführte. SpaceX-Chef Musk kritisiert die Regulierungsbehörden wiederholt und hat politische Verbindungen. Zuvor waren bereits..
heise online
7. März 2025 um 00:47

SpaceX verliert Starship im Orbit, fängt Booster der Riesenrakete aber erneut | heise online

Technologie
Der achte Testflug eines Starships von SpaceX war zunächst erfolgreich. Die Riesenrakete legte einen Bilderbuchstart hin, bevor sie kurz darauf die Kontrolle verlor und taumelte durchs Weltall. Das erinnert an den vorherigen, den siebten Testflug der Riesenrakete. Kurz nach dem Einfangen des Boosters zündeten einer oder mehrere Antriebe des Starships unkontrolliert über der Erde. Dabei wurde deutlich, dass mehrere sechs Raptor-Antriebe ausgefallen waren und nur noch ein Antrieb in Betrieb war.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand