2025-03-07 05:40:08
Politik
Wirtschaft

Streik im öffentlichen Dienst wegen Tarifstreit

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KIRILL KUDRYAVTSEV)

In den letzten Wochen wurde der öffentliche Sektor in Deutschland von einer Reihe von Warnstreiks erschüttert, die von der Gewerkschaft Verdi organisiert wurden. Diese Streiks sind eine Reaktion auf stockende Verhandlungen über Lohnerhöhungen und verbesserte Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Verdi fordert eine Lohnerhöhung von 8 % und drei zusätzliche freie Tage, Forderungen, die von den Arbeitgebern bisher unbeachtet geblieben sind.

Die Streiks haben mehrere Regionen betroffen, darunter Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Nordrhein-Westfalen. Wichtige öffentliche Dienstleistungen wie Kindergärten, Gesundheitseinrichtungen und soziale Institutionen wurden gestört, da die Beschäftigten ihre Arbeit niederlegten. Die Aktionen der Gewerkschaft zielen darauf ab, Druck auf die Arbeitgeber auszuüben, um ihre Forderungen bei den vom 14. bis 16. März in Potsdam geplanten Verhandlungen zu erfüllen.

Der anhaltende Arbeitskampf verdeutlicht die Herausforderungen, denen Beschäftigte im öffentlichen Sektor gegenüberstehen, insbesondere in von Frauen dominierten Berufen wie Bildung und Pflege. Die Streiks fallen mit dem Equal Pay Day und dem Internationalen Frauentag zusammen und unterstreichen den Einsatz für faire Löhne und bessere Bedingungen. Mit erheblicher Beteiligung aus dem sozialen und Bildungsbereich zielt die Bewegung nicht nur darauf ab, unmittelbare Missstände zu beheben, sondern auch chronischen Personalmangel in Pflegeberufen entgegenzuwirken.

stern
7. März 2025 um 02:30

Tarifstreit: Verdi-Warnstreiks auch in MV

Politik
Wirtschaft
Verdi kündigt Warnstreiks im öffentlichen Dienst in MV an, betroffen sind Kommunen, Bund und Helios Hansekliniken in Rostock, Landkreis Rostock und Landkreis Vorpommern-Rügen. Zentrale Kundgebung in Stralsund geplant. Weitere Warnstreiks am 13. März, Verhandlungen vom 14.-16. März in Potsdam.
stern
7. März 2025 um 02:30

Tarifkonflikt: Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in Mainz und Saarbrücken

Politik
Wirtschaft
Verdi kündigt im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes Warnstreiks in Rheinland-Pfalz und Saarland an, betroffen sind Eltern von Kita-Kindern sowie Kliniken und soziale Einrichtungen. Am Freitag folgen Berufsgruppen aus sozialen Bereichen, nachdem Klinikbeschäftigte am Donnerstag die Arbeit niederlegten. In Mainz, Saarbrücken, Landau und Pirmasens sind Kundgebungen geplant. Die Tarifverhandlungen für 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst finden vom 14. bis 17. März in Potsdam sta..
gmx
7. März 2025 um 02:33

Kitas und soziale Dienste von Warnstreiks betroffen

Politik
Wirtschaft
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Hessen betreffen Kitas, Jugend- und Sozialämter, Kliniken, Pflege- und soziale Einrichtungen. Verdi fordert im Tarifstreit 8% Gehaltserhöhung, mindestens 350 Euro mehr monatlich, höhere Zuschläge, mehr freie Tage sowie Anhebung der Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte um 200 Euro. Mehrere Tausend Beschäftigte, darunter im Sozial- und Erziehungsdienst, beteiligen sich an Arbeitsniederlegungen. Die nächste bundesweite Verhandlungsrunde ist vom 14...
gmx
7. März 2025 um 02:32

Childcare and Care Staff Called to Strike in Municipalities

Politics
Economy
Warning strike by childcare and care staff in North Rhine-Westphalia; demands from Verdi for higher wages and better working conditions; demonstrations in several cities; closure of daycare centers and strikes in hospitals as well as social facilities.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand