2025-03-08 10:30:09
Konflikte
Politik

Konflikt in Syrien eskaliert

Die Lage in Syrien hat sich verschärft, da es zu heftigen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Anhängern des gestürzten Führers Baschar al-Assad kommt. Berichte über Massaker sind aufgetaucht, die sich insbesondere gegen Zivilisten aus der Alawiten-Minderheit richten. Dies hat sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene erhebliche Besorgnis ausgelöst.

Der interimistische Präsident Ahmed al-Shara'a, ein ehemaliger Rebellenführer, hat angesichts der eskalierenden Gewalt zu einem Waffenstillstand aufgerufen. Auch die Vereinten Nationen haben ihre tiefe Besorgnis über die Situation geäußert. Der Konflikt konzentriert sich hauptsächlich auf die Küstenregionen, in denen in mehreren Städten Ausgangssperren verhängt wurden, um die Unruhen einzudämmen.

Der Geheimdienstchef hat die Verantwortung für die Gewalt den militärischen und sicherheitspolitischen Einheiten des ehemaligen Regimes zugeschrieben. Unterdessen sind Tausende in Damaskus auf die Straßen gegangen, um gegen die bewaffneten Anhänger von al-Assad zu protestieren. Die Übergangsregierung bemüht sich, die Sicherheit wiederherzustellen und die Wirtschaft angesichts der aggressiven Aktionen der islamistischen Gruppe HTS zu beleben.

Als Reaktion auf die Krise hat die Übergangsregierung zu Einheit und einem politischen Dialog aufgerufen, um Frieden zu schaffen. Es gibt auch Berichte über Gräueltaten, die von Regierungstruppen an alawitischen Zivilisten begangen wurden, was dazu führt, dass die Kämpfer aufgefordert werden, ihre Waffen niederzulegen.

Der Konflikt hat bereits zu erheblichen Opfern geführt, wobei Berichten zufolge über 160 alawitische Zivilisten getötet wurden. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich ehemaliger Assad-Verbündeter wie Russland und Iran, hat die Gewalt verurteilt. Während Syrien mit diesem Aufruhr zu kämpfen hat, bleibt die Suche nach Stabilität und Frieden eine gewaltige Herausforderung.

Tagesspiegel
8. März 2025 um 04:30

Die Lage im Überblick: Heftige Kämpfe in Syrien - Berichte über Massaker

Politik
Heftige Kämpfe zwischen Sicherheitskräften und Anhängern des gestürzten Langzeitherrschers Baschar al-Assad in Syrien; Berichte über Massaker an Zivilisten, darunter Angehörige der alawitischen Minderheit; Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa ruft zum Waffenstillstand auf; Sorge der UN über Eskalation des Konflikts.
stern
8. März 2025 um 07:52

Die Lage im Überblick: Berichte über Massaker an Zivilisten: Die Gewalt in Syrien eskaliert erneut

Politik
Heftige Kämpfe zwischen Anhängern des gestürzten Diktators Assad und neuen Machthabern in Syrien; Berichte über Massaker an Zivilisten, insbesondere Angehörige der alawitischen Minderheit; Übergangspräsident al-Scharaa ruft zur Ruhe auf und kündigt harte Strafen an; UN-Sondergesandter zeigt sich besorgt; Sicherheitskräfte gehen vor allem entlang der Mittelmeerküste gegen Assads Anhänger vor; Geheimdienstchef Khatab macht führende Figuren aus dem Militär- und Sicherheitsapparat des gestürzten E..
sueddeutsche
8. März 2025 um 05:49

Syrien: Heftige Kämpfe und Berichte über Massaker an Alawiten

Politik
In Syrien toben heftige Kämpfe, bei denen Hunderte Menschen getötet oder verletzt wurden. Die Sicherheitskräfte gehen gegen Anhänger des gestürzten Präsidenten Baschar al-Assad vor, der an der alawitischen Minderheit angehört, die auch die herrschende Elite bildete.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand