2025-03-08 13:29:08
Politik
Asien

Südkoreas Präsident freigelassen

Südkoreas politische Landschaft ist in Aufruhr, da der des Amtes enthobene Präsident Yoon Suk Yeol kürzlich aus der Haft entlassen wurde. Yoon wurde ursprünglich festgenommen, nachdem er im Dezember das Kriegsrecht ausgerufen hatte, was nationale Empörung auslöste und zu seiner Amtsenthebung führte. Ein Gericht in Seoul hob seinen Haftbefehl aufgrund von Verfahrensproblemen auf, obwohl Yoon weiterhin wegen Aufstandsverdachts untersucht wird.

Die Entscheidung des Gerichts, Yoon freizulassen, wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Während seine Anhänger dies als Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit sehen, verurteilen Kritiker, insbesondere aus der oppositionellen Demokratischen Partei, die Freilassung. Sie fordern eine rasche Entfernung und beschuldigen Yoon, versucht zu haben, die zivile Herrschaft zu untergraben, und bezeichnen seine Handlungen als gesetzgeberische Diktatur.

Das Verfassungsgericht ist nun damit beauftragt, zu entscheiden, ob die Amtsenthebung von Yoon aufrechterhalten werden soll, eine Entscheidung, die entweder zu seiner dauerhaften Entfernung oder Wiedereinsetzung führen könnte. In der Zwischenzeit hat die Situation die politischen Spannungen verschärft, wobei die öffentliche Meinung gespalten ist. Eine Umfrage von Gallup Korea zeigt, dass 60 % der Öffentlichkeit die Amtsenthebung unterstützen, was die wachsende Kluft innerhalb der Nation widerspiegelt.

Die Entscheidung der Staatsanwälte, das Urteil des Gerichts nicht anzufechten, hat Yoon vorübergehend freigelassen, ihn jedoch unter dem Schatten potenziell schwerer Strafen gelassen, falls er verurteilt wird. Trotz der rechtlichen und politischen Unsicherheit drückte Yoon seinen Anhängern Dankbarkeit aus, die in großer Zahl zusammenkamen, um seine Freilassung zu feiern. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam, wie Südkorea diese verfassungsrechtliche und politische Krise navigiert, mit Auswirkungen auf seine demokratischen Institutionen und seinen internationalen Ruf.

gmx
7. März 2025 um 14:42

Gericht in Südkorea kippt Haftbefehl gegen suspendierten Präsidenten

Politik
Yoon Suk Yeol war Mitte Januar festgenommen worden, nachdem er Anfang Dezember kurzzeitig das Kriegsrecht ausgerufen hatte. Ein Gericht in Seoul befand am Freitag jedoch, dass sich rund um das Verfahren "Fragen zur Rechtmäßigkeit" ergäben.
East Asia - South China Morning Post
8. März 2025 um 11:28

Südkoreas abgesetzter Präsident Yoon aus der Haft entlassen

Politik
Der im Amt abgesetzte südkoreanische Präsident Yoon Suk-yeol wurde aus der Haft entlassen, nachdem das Gericht aufgrund technischer und rechtlicher Gründe seinen Arrestantrag storniert hatte. Yoon bleibt weiterhin von den Ermittlern wegen des Aufrufs zum Ausnahmezustand und wegen Versuchs, die zivile Regierungsordnung zu unterwandern, verfolgt. Die Anklagebehörde bezeichnete die Entscheidung des Gerichts als "unrechtlich", wies jedoch den Einspruch zurück. Yoon wartet auf das Urteil des Verfas..
Der Spiegel
8. März 2025 um 11:40

Yoon Suk Yeol: Südkoreas suspendierter Präsident aus Untersuchungshaft entlassen

Politik
Er hatte kurzzeitig das Kriegsrecht verhängt, deshalb ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den suspendierten Präsidenten Südkoreas. Nun kam er zunächst wieder frei, eine Strafe droht ihm aber noch.
Deutsche Welle
8. März 2025 um 09:46

Südkoreas abgesetzter Präsident Yoon Suk Yeol entlassen aus Haft

Politik
Südkoreas ehemaliger Präsident Yoon Suk Yeol ist nach seiner Verurteilung wieder frei; die Verfassungsgerichtshof prüft seine Absetzung.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand