2025-03-08 05:40:09

Weltweite feministische Demonstrationen am Frauentag

Der Internationale Frauentag erlebte einen Anstieg feministischer Demonstrationen weltweit, die Geschlechtergleichheit und soziale Gerechtigkeit betonten. In Berlin versammelten sich Tausende, um gleiche Rechte zu fordern und gegen Antisemitismus einzustehen, wobei am Brandenburger Tor bemerkenswerte Solidarität mit der Ukraine gezeigt wurde. An den Kundgebungen nahmen Gewerkschaften und verschiedene Aktivistengruppen teil, darunter auch palästinensische Organisationen.

In Bonn zog ein Streikcafé fast 1.000 Teilnehmer unter dem Slogan "Wir kämpfen, wir streiken, wir leben" an. Der Schwerpunkt lag auf der 'Care-Arbeit', einem Sektor, der überwiegend von Frauen und queeren Personen besetzt ist und oft von schlechten Arbeitsbedingungen geplagt wird. Ähnliche Veranstaltungen fanden in ganz Nordrhein-Westfalen statt und unterstrichen den anhaltenden Kampf um Gleichberechtigung am Arbeitsplatz.

Historisch geht der Frauentag auf Clara Zetkins Aufruf von 1910 zu gleichen Rechten über Sonderprivilegien zurück. Obwohl Fortschritte erzielt wurden, bestehen weiterhin Herausforderungen, darunter Lohnungleichheiten und politische Repräsentation. Heute bleibt die Notwendigkeit für feministische Interessenvertretung stark, da gesellschaftliche Strukturen weiterhin Rechenschaft und Reformen erfordern, um echte Geschlechterparität sicherzustellen.

Tagesspiegel
8. März 2025 um 02:32

Feministische Kundgebungen: Zahlreiche linke Demonstrationen am Frauentag

Politik
Tausende demonstrieren in Berlin für Frauenrechte; Gewerkschaften und andere Gruppen planen große Demo vom Oranienplatz zum Roten Rathaus.
stern
8. März 2025 um 02:30

Feministische Kundgebungen: Zahlreiche linke Demonstrationen am Frauentag

Politik
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag in Berlin, finden zahlreiche linke Demonstrationen statt. Tausende Menschen wollen für gleiche Rechte demonstrieren und sich gegen Antisemitismus stellen.
zeit
8. März 2025 um 03:00

Feminismus: Demos zum Internationalen Frauentag

Politik
Umwelt
Zum Internationalen Frauentag finden Demonstrationen statt. In Bonn wird ein Streik-Café mit anschließender Demo geplant, zu der bis zu 1.000 Teilnehmer angemeldet sind. Das Motto lautet: «Wir kämpfen, wir streiken, wir leben». Im Fokus steht das Thema «Sorgearbeit», soziale Berufe, in denen vorwiegend Frauen und queere Personen tätig seien.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand