2025-03-08 13:29:08
Unternehmen
Märkte
Wirtschaft

Wirtschaftliche Unsicherheit durch Zölle

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Einführung von Zöllen durch Präsident Trump hat erhebliche Besorgnis unter Republikanern in mehreren Bundesstaaten, darunter Kentucky und North Carolina, hervorgerufen. Diese Zölle werden als potenziell schädlich für die Wirtschaft angesehen und betreffen Landwirte und Bauunternehmen.

Die Anpassungen zielen darauf ab, den Automobilsektor zu stärken, wecken jedoch Befürchtungen vor Vergeltungsmaßnahmen von Handelspartnern, die wichtige Abkommen wie das USMCA betreffen könnten. Unterdessen stellt sich die deutsche Automobilindustrie auf Herausforderungen ein, da Zölle ihre Produktion und Verkäufe in den USA erschweren.

Während Wirtschaftsexperten vor einem möglichen Handelskrieg warnen, schafft die Unklarheit über diese Politiken weiterhin Unbehagen in der Geschäftswelt und hebt das empfindliche Gleichgewicht zwischen Protektionismus und globalem Handel hervor.

tz
7. März 2025 um 18:49

Trumps Zölle bereiten Republikanern Sorgen – Senator spricht schon vom „strategischen Rückzug“

Politik
Wirtschaft
Trump verhängt Zölle auf Importe, was Republikaner besorgt. Einige Senatoren befürchten negative Folgen für Wirtschaft und Landwirte. Trump passt Zölle an, um Autoindustrie zu schützen. Republikaner warnen vor Vergeltungsmaßnahmen durch Handelspartner.
EuroNews
8. März 2025 um 09:20

Wie bereitet sich die deutsche Automobilindustrie auf die Zölle von Donald Trump vor?

Wirtschaft
Politik
Die deutsche Automobilindustrie ist von der Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump betroffen. Deutsche Automobilunternehmen produzieren Autos in Mexiko, und der Verkauf dieser Autos in den USA könnte erschwert werden. Experten weisen darauf hin, dass die Zölle sich auf deutsche, europäische und mexikanische Arbeitskräfte auswirken könnten.
The Guardian
8. März 2025 um 11:00

Wie Trumps schwindelerregende Rucke und Stöße bei Zöllen die US-Wirtschaft 'einfrieren'

Wirtschaft
Politik
Finanzen
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt für Unsicherheit in der Wirtschaft. Die stellvertretende Direktorin des NEC, Sameera Fazili, sagt, dass die Politik zu Verwirrung in der Wirtschaftslandschaft führt. Die Architekten von Trumponomics behaupten, dass sie den Weg für eine größere Zukunft ebnen wird.
DER SPIEGEL
8. März 2025 um 13:10

Donald Trump und seine Zölle: »Die EU muss einen großen Handelskrieg unbedingt vermeiden« - DER SPIEGEL

Politik
Finanzen
Wirtschaft
Ein Artikel über Donald Trumps Zölleneinführung in der EU. Der Handelsforscher Oliver Roll glaubt noch an einen Kompromiss.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand