2025-03-09 23:55:08
Politik
Konflikte
Energie

Israel kappt Stromversorgung in Gaza

Israel hat seine Maßnahmen gegen den Gazastreifen verschärft, indem es die Stromversorgung eingestellt hat, nachdem bereits zuvor humanitäre Hilfe gekürzt wurde. Energieminister Eli Cohen kündigte die Entscheidung an, um Druck auf die Hamas auszuüben, während laufende Verhandlungen für eine zweite Phase eines Waffenstillstandsabkommens stattfinden. Der Schritt erfolgt im Zuge eines beispiellosen Treffens zwischen dem US-Gesandten Adam Boehler und der Hamas, wobei Boehler hoffnungsvoll auf eine Geiselvereinbarung in den kommenden Wochen blickt.

Die Spannungen sind seit dem von der Hamas geführten Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023, der zu erheblichen Opfern führte, hoch. Als Vergeltung startete Israel eine umfassende Militäroffensive in Gaza, was zu erheblichen Verlusten auf beiden Seiten führte. Die erste Phase des Waffenstillstands sah einige Geiselaustausche vor, aber die Gespräche für eine zweite Phase bleiben ungelöst, wobei Israel eine vollständige Entmilitarisierung Gazas fordert und die Hamas auf einem vollständigen israelischen Rückzug und einem Ende der Blockade besteht.

Der Stromausfall wird voraussichtlich die ohnehin schon katastrophale humanitäre Lage in Gaza verschärfen, da er die Wasserentsalzung und andere lebenswichtige Dienste beeinträchtigt. Israels Entscheidung zielt darauf ab, die Hamas zur Einhaltung ihrer Bedingungen zu zwingen, obwohl sie das Verhandlungsklima weiter verkomplizieren könnte. Derweil engagieren sich internationale Vermittler weiterhin mit beiden Parteien, wobei die Gespräche auch Katar und Ägypten einbeziehen.

Trotz des fragilen Zustands des Waffenstillstands hält die gelegentliche Gewalt an, wie die jüngsten Luftangriffe Israels in Gaza zeigen. Die breiteren geopolitischen Dynamiken bleiben angespannt, da beide Seiten mit komplexen Forderungen und dem Erbe des langjährigen Konflikts ringen. Während die Verhandlungen voranschreiten, bleibt der Weg zu einem dauerhaften Frieden mit Herausforderungen gespickt, die nuancierte Diplomatie und Kompromisse aller beteiligten Parteien erfordern.

AFP
9. März 2025 um 17:32

Israel stoppt Stromlieferung in Gazastreifen - US-Gesandter sieht Einigung greifbar

Politik
Israel stoppt Stromlieferungen in den Gazastreifen; US-Gesandter Boehler sieht Einigung zur Geiselfreilassung; Hamas fordert Rückzug Israels und Ende der Blockade.
n-tv.de
9. März 2025 um 17:39

Folgen noch nicht abzusehen: Israel stoppt Stromversorgung in den Gazastreifen

Politik
Umwelt
Israel stoppt Stromversorgung und Warenlieferungen für zwei Millionen Menschen im Gazastreifen; Folgen für Trinkwasserversorgung unklar; Stromversorgung teilweise über Generatoren und Solarzellen; Verhandlungen über Verlängerung der Waffenruhe bis Mitte April, Pessachfest; Rolle der Palästinensischen Autonomiebehörde umstritten; Hamas hält noch israelische Geiseln und Leichen; Terror-Angriff vom 7. Oktober 2023.
Al Jazeera
9. März 2025 um 17:36

Israel kappt Stromversorgung für Gaza, da neue Waffenruhe-Gespräche bevorstehen

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Israels Energieminister Eli Cohen hat eine sofortige Einstellung der Stromversorgung für Gaza angeordnet und droht damit Entsalzungsanlagen. Der Stromausfall betrifft die Menschen im Ramadan inmitten einer anhaltenden Hilfssperre. Hamas möchte die zweite Phase des Waffenstillstandsabkommens, aber Israel weigert sich, darauf einzugehen und möchte stattdessen die erste Phase verlängern.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand