2025-03-09 10:30:08
Politik
Gesundheit

Öffentliche Meinung zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass 55 % der Deutschen gegen die Aufhebung des Cannabisgesetzes sind, das im April 2024 den Freizeitgebrauch teilweise legalisierte. Durchgeführt von der KKH Kaufmännische Krankenkasse, umfasste die Umfrage 1.012 Teilnehmer und deutet auf eine starke öffentliche Unterstützung für das bestehende Gesetz hin.

Einige Politiker, darunter Tino Sorge von der Union, setzen sich jedoch für eine Reform oder vollständige Aufhebung ein und verweisen auf potenzielle Risiken im Zusammenhang mit einem erhöhten Cannabiskonsum, wie den Anstieg von Psychosefällen in Kanada.

Während 36 % der Befragten für die Aufhebung des Gesetzes sind, unterstützt ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung weiterhin den Legalisierungsrahmen. Das Gesetz erlaubt den persönlichen Anbau von bis zu drei Pflanzen und den Besitz von 50 Gramm, wobei der nicht-kommerzielle Gebrauch betont wird.

Bedenken hinsichtlich der Exposition von Jugendlichen, übermäßigem Konsum und dem Schwarzmarkt bestehen weiterhin und rufen nach verstärkten Bildungs- und Präventionsinitiativen. Die Debatte bleibt komplex und spiegelt eine gespaltene, aber engagierte öffentliche Meinung über die Zukunft der Cannabisgesetzgebung in Deutschland wider.

stern
9. März 2025 um 04:00

Drogen: Umfrage: Mehrheit gegen Abschaffung des Cannabisgesetzes

Politik
Umfrage zeigt, dass Mehrheit der Deutschen gegen Abschaffung des Cannabisgesetzes ist; Ampel-Koalition hatte Teillegalisierung von Cannabis beschlossen; Unionspolitiker fordern Reform oder Rücknahme des Gesetzes.
gmx
9. März 2025 um 04:02

Umfrage: Mehrheit gegen Abschaffung des Cannabisgesetzes

Politik
Eine Umfrage zeigt, dass 55 Prozent der Befragten gegen eine Abschaffung des Cannabisgesetzes sind und 36 Prozent sich für eine Rücknahme ausgesprochen haben. Das Gesetz gilt seit April 2024 und wurde von der Ampel-Koalition beschlossen.
Berliner Zeitung
9. März 2025 um 08:13

Soll das Cannabisgesetz abgeschafft werden? Das sagen die Deutschen aktuell dazu

Politik
Eine Umfrage zeigt, dass 55 Prozent der Deutschen das Cannabisgesetz ablehnen, während 36 Prozent eine Rücknahme befürworten. In Deutschland wurde zwischen dem 12. und 18. Februar bundesweit online gefragt. Das Gesetz gilt seit April 2024.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand