Bischof Genn tritt mit 75 zurück: Neuer Kurs für Münsteraner Kirche?
Felix Genn, der Bischof von Münster, ist nach Erreichen des Alters von 75 Jahren zurückgetreten, einem Richtwert für den Ruhestand im Kirchenrecht. Sein im letzten Jahr eingereichter Rücktritt wurde von Papst Franziskus, der derzeit im Krankenhaus ist, akzeptiert.
Genn, der zuvor in Trier und Essen tätig war, ist seit 2009 Bischof von Münster. Er wird seine Arbeit als Mitglied der Bischofskongregation fortsetzen und eine Studiengruppe in Rom leiten.
Ein Abschiedsgottesdienst fand im Münsteraner Dom statt, an dem namhafte Persönlichkeiten, darunter der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, teilnahmen. Bätzing lobte Genns theologischen Einsichten und Humor.
Der Gottesdienst spiegelte Genns Appell wider, den Glauben zu bewahren und sich in herausfordernden Zeiten für die Kirche auf die Bedürftigen zu konzentrieren. Der Abschied von Bischof Genn markiert das Ende seiner 16-jährigen Führung, und Weihbischof Christoph Hegge wird vorübergehend die Diözese leiten.
Der Presse-Radar zum Thema:
Bischof von Münster gibt Amt ab: Papst nimmt Rücktrittsgesuch an
Papst nimmt Rücktritt von Bischof Genn an
Papst nimmt Rücktritt von Bischof Genn an
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand