2025-03-09 10:30:08
Transport

Flughafen-Chaos in Deutschland: Verdi-Streiks legen Luftverkehr lahm

Deutschland sah sich umfangreichen Flugstörungen gegenüber, als die Gewerkschaft Verdi zu einer Reihe von Streiks an mehreren Flughäfen, einschließlich Hamburg, aufrief. Die Streiks, Teil eines breiteren Arbeitskampfs über Löhne mit der Bundesregierung und den Landesregierungen, führten zur Streichung fast aller geplanten Flüge am Hamburger Flughafen und betrafen Tausende von Passagieren. Ursprünglich für einen späteren Zeitpunkt geplant, wurde der Streik unerwartet vorgezogen, was viele Reisende überraschte.

Allein am Hamburger Flughafen starteten nur 10 von 283 geplanten Flügen, was Passagiere strandete und Chaos bei der Gepäckabholung verursachte. Die Streiks begannen am Sonntagabend und erstreckten sich bis Montag, was landesweit mehr als 500.000 Passagiere beeinträchtigte. Trotz des Einsatzes von Ersatzarbeitskräften zur Abschwächung der Auswirkungen war die Störung erheblich. Flughäfen im ganzen Land, darunter große Drehkreuze wie Frankfurt und München, waren betroffen, mit über 3.400 gestrichenen Flügen.

Verdis Forderungen umfassen eine Gehaltserhöhung von 8%, mindestens 350 Euro mehr pro Monat und zusätzliche freie Tage. Die Gewerkschaft argumentiert, dass der Streik notwendig ist, um Druck auf die laufenden Lohnverhandlungen auszuüben. Flughafenbehörden kritisierten jedoch die Plötzlichkeit und das Ausmaß der Streiks und bezeichneten sie als rücksichtslos und schädlich für Reisende.

Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mitte März angesetzt, und bis dahin werden Reisende aufgefordert, sich über mögliche Störungen zu informieren. In der Zwischenzeit bleibt die Lage angespannt, mit der Möglichkeit weiterer Streikaktionen, falls keine Einigung erzielt wird. Die Streiks unterstreichen die entscheidende Rolle von Tarifverhandlungen, um einen reibungslosen Ablauf an wichtigen Verkehrsknotenpunkten zu gewährleisten.

zeit
9. März 2025 um 07:00

Flughafen geschlossen: Flughafen Hamburg: Flüge fallen heute wegen Warnstreik aus

Wirtschaft
Politik
Flughafen Hamburg geschlossen wegen Warnstreik; Verdi ruft bundesweit zu Streiks auf; nächste Tarifverhandlungsrunde steht an.
t-online
9. März 2025 um 07:43

Flughafen Hamburg: Alle Flüge fallen wegen Warnstreik aus

Wirtschaft
Politik
Warnstreik am Hamburger Flughafen; 144 geplante Ankünfte, 139 Abflüge; Betrieb zunächst eingestellt; Verdi: Streik nötig, um Druck auf Arbeitgeber zu erhöhen; Unannehmlichkeiten für Passagiere bewusst; Streik von Sonntagabend bis Montagabend; nächste Verhandlungsrunde Mitte März; Umbuchungen und alternative Reiseoptionen für Fluggäste begrenzt.
Deutsche Welle
9. März 2025 um 07:53

Deutschland: Hamburger Flughafen sagt Flüge wegen plötzlichem Streik ab

Wirtschaft
Politik
Der Hamburger Flughafen hat fast alle Flüge aufgrund eines plötzlichen Streiks des Bodenpersonals abgesagt. Der 24-stündige Streik, der von der Gewerkschaft Verdi ausgerufen wurde, war ursprünglich für einen Dutzend deutscher Flughäfen am Montag geplant.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand