2025-03-09 17:55:09
Agriculture
Sustainability

Unterstützung für nachhaltige Landwirtschaft

Landwirte in Thüringen wurden mit 42,9 Millionen Euro ausgezeichnet, um den Umweltschutz auf ihren Flächen zu verbessern. Diese Finanzierung unterstützt 1.500 Betriebe, die Maßnahmen umsetzen, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, wie z.B.

ökologischen Landbau und die Anlage von Blühstreifen. Die Initiative zielt darauf ab, wertvolle Lebensräume zu erhalten, einschließlich solcher für gefährdete Arten wie den Europäischen Hamster.

Durch den Ausgleich von Einkommensverlusten erleichtern die Mittel die Einführung nachhaltiger Praktiken auf 71.000 Hektar Acker- und Grünland. Diese Bemühungen sind integraler Bestandteil der gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union, die einen Wandel hin zu umweltfreundlicheren Landwirtschaftsmethoden fördert.

stern
9. März 2025 um 12:12

Öko-Landbau und Co.: Mehrere Millionen Euro für nachhaltige Landwirtschaft

Umwelt
Politik
Wirtschaft
Landwirte erhalten Fördergelder für umweltfreundliche Maßnahmen wie Blühstreifen, Schutz des gefährdeten Feldhamsters und Umstellung auf Öko-Landbau. Insgesamt 42,9 Millionen Euro wurden an 1.500 Betriebe überwiesen, um Einnahmeausfälle auszugleichen.
zeit
9. März 2025 um 12:12

Öko-Landbau und Co.: Mehrere Millionen Euro für nachhaltige Landwirtschaft

Umwelt
Politik
Wirtschaft
1.500 Thüringer Bauern erhielten 42,9 Millionen Euro, um Einnahmeausfälle für umweltfreundliche Maßnahmen wie Öko-Landbau auf 71.000 Hektar, Ackerrand- und Blühstreifen sowie regionales Saatgut im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik der EU auszugleichen. 2,2 Millionen Euro gingen an Maßnahmen zum Schutz bedrohter Tierarten wie dem Feldhamster.
gmx
9. März 2025 um 12:14

Mehrere Millionen Euro für nachhaltige Landwirtschaft

Umwelt
Politik
Wirtschaft
1.500 Thüringer Bauern erhielten 42,9 Millionen Euro Fördermittel vom Wirtschaftsministerium, um Einnahmeausfälle auszugleichen, wenn sie Umwelt- und Landschaftsschutz im Rahmen der gemeinsamen Agrarpolitik der EU umsetzen, etwa durch Öko-Landbau auf 71.000 Hektar, Anlegen von Ackerrand- und Blühstreifen oder Verwendung von regionalem Saatgut, zum Schutz wertvoller Lebensräume und des Feldhamsters, so Landwirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU).
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand