2025-03-10 13:29:08
Automotive
Unternehmen

Fords strategischer Wandel in Köln

Ford durchläuft eine bedeutende Transformation in seinen Kölner Aktivitäten, hervorgehoben durch eine Investition von 4,4 Milliarden Euro, die darauf abzielt, sein deutsches Geschäft zu revitalisieren. Trotz dieses Kapitals zieht das Unternehmen seine finanziellen Garantien für das Kölner Werk zurück und signalisiert einen Wechsel hin zur Eigenständigkeit von Ford Deutschland. Dieser strategische Schritt ist Teil eines umfassenderen Plans, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit in Europa, insbesondere im Bereich der Pkw, zu stärken.

Die Umstrukturierung beinhaltet erhebliche Stellenstreichungen, wobei bis 2027 2.900 Positionen abgebaut werden sollen. Diese Maßnahmen begleiten die Einstellung der Fiesta-Produktion und einen Fokus auf Elektrofahrzeuge, nachdem enttäuschende Verkaufszahlen neuer Elektromodelle zu verzeichnen waren. Ford zielt darauf ab, Schulden zu reduzieren und durch diese Änderungen die Effizienz zu verbessern.

Die Entscheidung, die Patronatserklärung zurückzuziehen, unterstreicht Fords Engagement, die Abläufe zu verschlanken und die Produktivität zu steigern. Obwohl der Übergang Herausforderungen mit sich bringt, ist das Unternehmen optimistisch, dass sein neues Produktangebot eine stärkere Marktposition in Europa sichern wird. Ford beschäftigt etwa 12.000 Menschen in Köln und fast 15.000 in ganz Deutschland, wobei erwartet wird, dass die Umstrukturierung diese Zahlen beeinflussen wird. Da sich die Automobilindustrie in Richtung E-Mobilität bewegt, sind Fords strategische Anpassungen in Köln entscheidend für den zukünftigen Erfolg.

gmx
10. März 2025 um 10:07

Schulden: US-Konzernmutter wird nicht mehr für Kölner Ford-Werke bürgen

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Ford Motor Company beendet Bürgschaft für Kölner Tochter; gibt 4,4 Mrd. Euro für Restrukturierung, neue Produktpalette, mehrjährigen Business-Plan und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit; Führungskräfte betonen Notwendigkeit von Kostensenkung, Effizienzsteigerung und Abbau der Überschuldung; Köln bisher Ausnahme unter Konzerntöchtern.
gmx
10. März 2025 um 09:44

Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Ford Deutschland erhält 4,4 Mrd. Euro Finanzspritze; Patronatserklärung verliert Gültigkeit; Mutterkonzern investiert Hunderte Mio. Euro; Fiesta-Produktion eingestellt; Elektromodelle enttäuschend; Sparprogramm mit 2900 Stellen-Abbau bis 2024; Kölner Werk auf Elektrokurs; 16.000 Beschäftigte in Deutschland; Ford-Vizechef Lawler sagt, Konzern fördert Transformation.
Frankfurter Rundschau
10. März 2025 um 09:43

Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Ford Deutschland erhält 4,4 Mrd. Euro Finanzspritze; Patronatserklärung verliert Gültigkeit; Mutterkonzern investiert Hunderte Millionen; Fiesta-Produktion eingestellt; Elektromodelle enttäuschend; Sparprogramm mit 2900 Stellen; Kölner Werk auf Elektrokurs; 16.000 Beschäftigte; Fiesta als Kleinwagen-Klassiker; Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektro; Geschäft läuft mittelprächtig; Ford-Deutschlandchef Marcus Wassenberg.
Tagesspiegel
10. März 2025 um 09:43

Elektroautos: Ford gibt verlustreicher Deutschlandtochter Finanzspritze

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Ford Deutschland erhält 4,4 Mrd. Euro Finanzspritze zur Schuldentilgung, zusätzlich Mittel für Geschäftsausbau; Patronatserklärung verliert Gültigkeit, Tochter wird finanziell selbstständiger; Fiesta-Produktion eingestellt, Kölner Werk auf Elektrokurs, Sparprogramm mit 2900 Stellenabbau in Köln; Verkauf neuer Elektromodelle blieb hinter Erwartungen, Konzern will Wettbewerbsfähigkeit mit neuer Produktpalette stärken; Ford hat in Deutschland noch rund 16.000 Beschäftigte, die meisten in Köln; Fo..
t-online
10. März 2025 um 09:42

Cologne: Ford Withdraws Guarantee for Cologne Plant

Economy
Cologne: Ford Motor Company has withdrawn its guarantee declaration for the Cologne plants. Despite new investments in German plants, the parent company no longer wants to guarantee for Ford Germany. The decision could cause uncertainty in Cologne. With the withdrawal of the guarantee declaration, Ford will no longer automatically guarantee financial obligations of its German subsidiaries in the future. Ford has made 4.4 billion euros available in fresh capital.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand