2025-03-10 13:29:08
Nature
Infrastructure

Ostküste Australiens von Überschwemmungen betroffen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DAVID GRAY)

Die Ostküste Australiens wurde von schweren Stürmen heimgesucht, was zu weit verbreiteten Überschwemmungen und Chaos in der Region führte. Der Sturm, bekannt als "Alfred", entwickelte sich zunächst als Zyklon und schwächte sich dann zu einem tropischen Tiefdruckgebiet ab, als er auf Land traf. Die Nachwirkungen waren besonders schwerwiegend in Queensland und New South Wales, wo Hunderttausende von Einwohnern ohne Strom sind. Die Wiederherstellungsarbeiten sind im Gange, aber der Schaden ist umfangreich, und es wird erwartet, dass die Reparaturen einige Zeit in Anspruch nehmen werden.

Die Notdienste wurden allein in Queensland mit über 3.600 Anrufen überschwemmt, was zahlreiche Rettungsaktionen in Brisbane erforderlich machte. Die Fluten haben zusätzliche Gefahren mit sich gebracht, darunter Berichte über Haie, Schlangen und Spinnen, was die Rettungs- und Bergungsbemühungen weiter erschwert. Tragischerweise ist mindestens eine Person ums Leben gekommen, nachdem sie von den Fluten mitgerissen wurde.

Premierminister Anthony Albanese hat gewarnt, dass die Situation "noch lange nicht vorbei" ist, da mehr Regen und stürmisches Wetter erwartet werden. Die Behörden geben weiterhin Überschwemmungswarnungen heraus und fordern die Bewohner gefährdeter Gebiete auf, sich auf höheres Gelände zu begeben. Die Situation in New South Wales bleibt unberechenbar, mit erheblichen Überschwemmungen an mehreren Flüssen, und Tausende von Bewohnern sind isoliert.

Trotz der Schwierigkeiten war der Gemeinschaftsgeist stark, da Nachbarn zusammengehalten haben, um Bedürftige zu unterstützen. Allerdings hat der Einfluss des Sturms auf die Infrastruktur, einschließlich der Strom- und Kommunikationsnetze, die Hilfsmaßnahmen erheblich behindert. Während sich die Region auf weitere Wetterherausforderungen vorbereitet, bleibt die Widerstandsfähigkeit und Zusammenarbeit der betroffenen Gemeinschaften entscheidend, um diese anhaltende Krise zu bewältigen.

Frankfurter Rundschau
10. März 2025 um 11:41

Regen und Überschwemmungen fluten Australiens Ostküste

Schwere Überschwemmungen an Australiens Ostküste nach Sturm "Alfred"; Hunderttausende ohne Strom; Berichte von Haien, Schlangen und Spinnen im Hochwasser; Rettungseinsätze in Brisbane; Tausende Menschen in New South Wales eingeschlossen.
Tagesspiegel
10. März 2025 um 11:41

Unwetter: Regen und Überschwemmungen fluten Australiens Ostküste

Politik
Sturm "Alfred" verursacht Stromausfälle, Überschwemmungen und Rettungseinsätze in Brisbane; Behörden warnen vor Gesundheitsrisiken und Tieren im Hochwasser; Tausende Bewohner mussten Gebiete in Queensland und New South Wales verlassen, ein Todesopfer; "Alfred" wurde zum tropischen Tiefdruckgebiet, das nordöstlich von Brisbane auf Land traf; Weitere Regenfälle und stürmisches Wetter erwartet.
gmx
10. März 2025 um 11:42

Regen und Überschwemmungen fluten Australiens Ostküste

Umwelt
Anhaltende Überschwemmungen in Queensland und New South Wales; Stromausfälle, Rettungseinsätze, eingeschlossene Menschen; Gesundheitsrisiken durch verunreinigtes Hochwasser; Zyklon "Alfred" traf nordöstlich von Brisbane auf Land, war ursprünglich vor Ostküste aufgezogen; Premierminister Albanese warnt, Situation sei "noch lange nicht vorbei"; 3.600 Notrufe in Queensland; ein Autofahrer kam ums Leben; weitere Regenfälle und stürmisches Wetter erwartet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand