2025-03-10 23:55:08
Ukraine
Konflikte
Politik

Ukraines Kämpfe bei Spannungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ROBERTO SCHMIDT)

Die Ukraine engagiert sich aktiv in diplomatischen Bemühungen, um während der Gespräche in Dschidda, an denen US-Vertreter beteiligt sind, einen Waffenstillstand auf See und in der Luft vorzuschlagen. Unterdessen bleiben die Spannungen hoch, da Russland zwei britische Diplomaten ausgewiesen hat und die britische Regierung erwägt, die Erlöse aus dem Verkauf des Chelsea Football Clubs durch den russischen Oligarchen Roman Abramowitsch zur Unterstützung der Ukraine zu verwenden.

Der Konflikt hat sich in mehreren Regionen intensiviert, wobei russische Streitkräfte in den Gebieten Kursk und Sumy vorrücken. Dies hat zu erheblichem Druck auf die ukrainischen Truppen geführt, die Gefahr laufen, eingekesselt zu werden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Dorf Kostiantynopil unter ukrainischer Kontrolle. Unterdessen haben ukrainische Drohnen die Ölraffinerie Novokuibyshevsk in Russland ins Visier genommen.

Als Reaktion darauf verstärkt die Ukraine ihre militärische Präsenz in Kursk, indem sie Soldaten, elektronische Kriegssysteme und Drohnen einsetzt. Dennoch haben russische Vorstöße zur Rückeroberung wichtiger Gebiete geführt, was einen strategischen Rückschlag für Kiew bedeutet. Die Lage wird weiter durch Störungen wichtiger Versorgungslinien und den Abzug der US-ISTAR-Sensorunterstützung erschwert, was möglicherweise zu Unordnung führen könnte, wenn sich die ukrainischen Streitkräfte nicht geordnet zurückziehen können.

Auf diplomatischer Ebene bereiten das Vereinigte Königreich und andere europäische Nationen, darunter Dänemark und Frankreich, die Unterstützung einer möglichen Waffenstillstandsüberwachungsmission vor, obwohl Russland erklärt hat, dass es europäische Truppen nicht akzeptieren wird. Während der Konflikt andauert, setzen internationale Bemühungen zur Vermittlung und Unterstützung der Ukraine fort, wobei wichtige Treffen und Diskussionen geplant sind, um die Position der Ukraine gegen die anhaltende russische Aggression zu stärken.

n-tv.de
10. März 2025 um 00:00

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:31 Kiew will in Dschidda See- und Luft-Waffenruhe vorschlagen +++ - n-tv.de

Politik
Die Ukraine will bei Gesprächen in Dschidda mit US-Vertretern eine See- und Luftwaffenruhe vorschlagen. Russland hat erneut zwei britische Diplomaten ausgewiesen. Der britische Außenminister will die Milliardeneinnahmen aus dem Verkauf des Chelsea Football Club durch den russischen Oligarchen Roman Abramowitsch für die Ukraine mobilisieren. Acht nordische Staaten haben der Ukraine weitere Hilfen zugesagt, darunter Luftabwehr, Munition und Rüstungsinvestitionen.
AFP
10. März 2025 um 16:18

Ukraine will Truppen in russischer Region Kursk "verstärken"

Politik
Ukraine verstärkt Truppen in Kursk mit Soldaten, elektronischer Kriegsführung und Drohnen; Russland erobert mehrere Ortschaften in Kursk und ein Dorf in Sumy zurück; Lage für Ukraine schwieriger; Gefahr der Einkreisung; Ukraine hatte bei Offensive im August 2024 hunderte Quadratkilometer eingenommen und kontrollierte zuvor 500 Quadratkilometer.
n-tv.de
10. März 2025 um 19:09

Reisners Blick auf die Front: "In Kursk geht es nur noch darum, das eigene Leben zu retten" - n-tv.de

Politik
In der Kursk-Region haben die Russen mit Gleitbomben und Artillerie die ukrainischen Truppen unter Druck gesetzt, um den Kessel zu erobern. Die Ukrainier versuchen, heil rauszukommen, aber ohne Hilfe sind sie blind anzugreifen. Der Nordteil des Kessels ist zusammengebrochen, und die Russen haben eine wichtige Versorgungslinie unterbrochen in Sudja. Die ISTAR-Sensoren der USA haben die ukrainische Armee bisher unterstützt, indem sie potenzielle Ziele aufspürten, aber nun sind diese Hilfe abgesc..
AFP
10. März 2025 um 13:22

Britischer Premier kündigt für Samstag weiteres Treffen der Ukraine-Unterstützer an

Politik
Britischer Premierminister Keir Starmer lädt Verbündete der Ukraine zu Treffen am Samstag ein; Ziel ist Unterstützung einer Feuerpause; Konferenz findet per Videoschalte statt; Erste Konferenz fand Anfang März in London statt; Büro des Premiers gab Einladung am Montag bekannt; Bundeskanzler Olaf Scholz nahm teil; Rund 20 Staaten bilden "Koalition der Willigen" zur Unterstützung Kiews gegen den russischen Angriffskrieg.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand