2025-03-10 13:29:08
Politik
Europa

Wahlchaos in Rumänien: Georgescu ausgeschlossen, Proteste

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)
Rumänien ist in politischen Unruhen versunken, nachdem das Wahlamt beschlossen hat, Calin Georgescu, einen pro-russischen Kandidaten, von der Teilnahme an den bevorstehenden Präsidentschaftswahlen zu disqualifizieren. Georgescus Ausschluss, der auf Unregelmäßigkeiten bei der Kampagnenfinanzierung und angeblichen Verbindungen zu faschistischen Organisationen basiert, hat weit verbreitete Proteste in Bukarest ausgelöst. Demonstranten gerieten mit der Polizei aneinander, was zu mehreren Verhaftungen und Fällen von Vandalismus führte.

Die Ablehnung von Georgescus Kandidatur erfolgt, nachdem das Verfassungsgericht die vorherige Wahl aufgrund von Unregelmäßigkeiten und russischer Einmischung aufgehoben hatte. Dieser Schritt hat die politischen Spannungen innerhalb des NATO-Mitgliedstaats verstärkt, mit dem Potenzial, Rumäniens Verfassungskrise zu verschärfen. Georgescu plant, die Entscheidung vor dem Verfassungsgericht anzufechten und hält an seiner Haltung gegen die Vorwürfe fest.

Die Situation verdeutlicht die geopolitischen Komplexitäten, denen Rumänien gegenübersteht, während es seine Verpflichtungen gegenüber der Europäischen Union ausbalanciert und interne politische Instabilität angeht. Europäische Diplomaten haben ihre Unterstützung für die Unabhängigkeit der rumänischen Justiz inmitten dieser Entwicklungen ausgedrückt. Da die politische Landschaft volatil bleibt, sind die bevorstehenden Wahlen, die für den 4. Mai angesetzt sind, entscheidend, um die demokratische Ordnung und das öffentliche Vertrauen wiederherzustellen.
rferl
9. März 2025 um 18:58

Behörden lehnen Georgescus Präsidentschaftskandidatur ab und lösen Gewalt in Bukarest aus

Politik
Der US-Präsident Donald Trump hat Gespräche mit dem Iran über dessen Atomprogramm vorgeschlagen, was die Debatte darüber entfacht, ob direkte Verhandlungen Erfolg haben werden. Unterdessen steigt die Spannung in Bosnien und Herzegowina, da die serbisch dominierte Entität des Landes nach größerer Autonomie strebt. In Pakistan haben die Behörden einen Plan angekündigt, afghanische Bürger mit befristeten Visa zurückzuführen, da sie sich um die nationale Sicherheit sorgen.
Al Jazeera
10. März 2025 um 07:33

Proteste erheben sich, als Rumänien einen pro-russischen Präsidentenkandidaten ausschließt

Politik
Rumäniens Wahlbehörde wies den pro-russischen Kandidaten Calin Georgescus Bewerbung für die Wiederholung des abgesagten Präsidentschaftswahljahres zurück, da er nicht an die Stimmabgaberegeln gebunden war. Die Entscheidung, die mit 10 zu 4 gefällt wurde, löste Proteste und Zusammenstöße aus, da Rumäniens Verfassungsgericht das Dezember-Wahljahr vorher bereits als ungültig erklärt hatte, was zum Spannung zwischen dem US-amerikanischen Trump-Regierung und europäischen Führungskräften führte. Geo..
DER SPIEGEL
10. März 2025 um 11:41

Rumänien: Proteste in Bukarest nachdem Wahlkommission Kandidatur von Călin Georgescu ablehnt - DER SPIEGEL

Politik
In Rumänien eskaliert die politische Spannung nach der Entscheidung der Wahlkommission. Der prorussische Politiker Călin Georgescu wird nicht an den Präsidentschaftswahlen teilnehmen können und seine Unterstützer demonstrieren in Bukarest. Das Verfassungsgericht hat bereits den ersten Wahlgang wegen Unregelmäßigkeiten annulliert, während die Staatsanwaltschaft Georgescu sechs Vergehen vorgeworfen hat. Die erneute Wahl soll am 4. Mai stattfinden.
Der Spiegel
10. März 2025 um 11:41

Rumänien: Proteste in Bukarest nachdem Wahlkommission Kandidatur von Călin Georgescu ablehnt

Politik
Der russlandfreundliche Politiker Călin Georgescu darf nicht an den rumänischen Präsidentschaftswahlen teilnehmen. Die Entscheidung trieb Unterstützer auf die Straßen der Hauptstadt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand