Chinas wirtschaftlicher Wandel
China schlägt einen neuen Kurs für wirtschaftliches Wachstum ein und setzt ein Ziel von etwa 5% für 2023. Dieser ehrgeizige Plan beinhaltet die Stärkung des Immobiliensektors und die Verbesserung der Bankfähigkeiten. Die Regierung plant, ihr Haushaltsdefizit auf 4% des BIP auszuweiten und legt den Fokus auf aufstrebende und zukünftige Industrien wie Quanten-Technologie und künstliche Intelligenz. Die Stärkung inländischer Talente ist entscheidend für China, um den US-Beschränkungen entgegenzuwirken, und die Verteidigungsausgaben sollen erheblich steigen.
China positioniert sich auch als führend im Bereich der KI und plant, diese in verschiedene Sektoren zu integrieren, mit einem speziellen Investitionsfonds von 138 Milliarden USD über zwei Jahrzehnte. Die 'AI Plus'-Initiative wird die Entwicklung von intelligenten Geräten und großangelegten KI-Anwendungen vorantreiben. Die Nation strebt an, ihr BIP bis 2035 zu verdoppeln und zwischen 2026 und 2035 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,5% zu halten.
Trotz externer politischer Herausforderungen bleibt China dem Prinzip der Offenheit verpflichtet und nutzt die Fähigkeiten des privaten Sektors in der Hightech-Entwicklung. Die Wirtschaftsstrategie spiegelt eine Reaktion auf sowohl inländische demografische Veränderungen als auch internationale geopolitische Spannungen wider, mit einem Fokus auf technologische Eigenständigkeit und Innovation.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Meinung | Wie wird China sein Wachstumsziel von 5% erreichen?
Trung Quốc vạch tham vọng chinh phục 'siêu thị trường AI'
China Ends Its Tech Winter: Good News with a Massive Fund
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand