2025-03-11 13:29:08
China
Technologie
Wirtschaft

Chinas wirtschaftlicher Wandel

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (WANG ZHAO)

China schlägt einen neuen Kurs für wirtschaftliches Wachstum ein und setzt ein Ziel von etwa 5% für 2023. Dieser ehrgeizige Plan beinhaltet die Stärkung des Immobiliensektors und die Verbesserung der Bankfähigkeiten. Die Regierung plant, ihr Haushaltsdefizit auf 4% des BIP auszuweiten und legt den Fokus auf aufstrebende und zukünftige Industrien wie Quanten-Technologie und künstliche Intelligenz. Die Stärkung inländischer Talente ist entscheidend für China, um den US-Beschränkungen entgegenzuwirken, und die Verteidigungsausgaben sollen erheblich steigen.

China positioniert sich auch als führend im Bereich der KI und plant, diese in verschiedene Sektoren zu integrieren, mit einem speziellen Investitionsfonds von 138 Milliarden USD über zwei Jahrzehnte. Die 'AI Plus'-Initiative wird die Entwicklung von intelligenten Geräten und großangelegten KI-Anwendungen vorantreiben. Die Nation strebt an, ihr BIP bis 2035 zu verdoppeln und zwischen 2026 und 2035 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 4,5% zu halten.

Trotz externer politischer Herausforderungen bleibt China dem Prinzip der Offenheit verpflichtet und nutzt die Fähigkeiten des privaten Sektors in der Hightech-Entwicklung. Die Wirtschaftsstrategie spiegelt eine Reaktion auf sowohl inländische demografische Veränderungen als auch internationale geopolitische Spannungen wider, mit einem Fokus auf technologische Eigenständigkeit und Innovation.

focus
11. März 2025 um 11:08

Mehr Geld für Industrie und Militär - Volkskongress bestätigt Pekings Strategie für 2025

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping setzt auf eine umfangreiche Strategie für das Wirtschaftswachstumsziel von 'rund fünf Prozent'. Mit überwältigenden Mehrheiten bestätigte der Volkskongress die Pläne der regierenden Kommunistischen Partei. China erhöht sein Haushaltsdefizit auf vier Prozent des Bruttoinlandsprodukts, um den angeschlagenen Immobiliensektor zu unterstützen und die Menschen zu mehr Konsum zu bewegen. Wang Yiwei von der Renmin-Universität erklärt: 'China sendet ein Signal..
Money & Wealth - South China Morning Post
11. März 2025 um 01:30

Meinung | Wie wird China sein Wachstumsziel von 5% erreichen?

Politik
Wirtschaft
Finanzen
China strebt 5% BIP-Wachstum auf der Grundlage verbesserter Fundamentaldaten an: Immobilien, Einlagen, Hang Seng China um 22%. Die Aktienmärkte erholen sich, Hang Seng um 21%, Shanghai und Shenzhen legen zu. Ausländische Investoren sind optimistisch, aber der Anteil des Konsums ist auf 44,5% gefallen, während der Einzelhandelsumsatz nur um 3,5% gestiegen ist.
Thế giới - VnExpress
11. März 2025 um 06:52

Trung Quốc vạch tham vọng chinh phục 'siêu thị trường AI'

Technology
Politics
Economy
China aims to become a 'supermarket of AI', integrating cutting-edge AI technology into various economic sectors. The government plans to establish an investment fund to support domestic AI and other advanced technologies, targeting 138 billion USD over 20 years. The 'AI Plus' initiative will promote large-scale AI model applications and the development of new smart devices. China sets a 5% economic growth target for 2023, aiming to maintain a recovery momentum through decisive and effective p..
Webrazzi
11. März 2025 um 09:00

China Ends Its Tech Winter: Good News with a Massive Fund

Technology
Economy
Politics
Finance
China has announced a new economic package after its strict regulations on the technology sector. The package aims to boost consumption, support technology investments, and focus on areas such as artificial intelligence, quantum computing, and green technologies. The establishment of a $138 billion venture capital fund is an indication of China's support for its tech companies. Companies like Alibaba, Ant Financial, Didi, and Meituan were affected by China's strict regulations on the tech sect..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand