2025-03-11 13:29:08
Klimawandel
Sustainability
Asien

Indiens Metropolen kämpfen gegen globale Luftverschmutzungs-Bedrohung: Dringende Maßnahmen gefordert

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Luftverschmutzung bleibt weltweit ein kritisches Thema, wobei indische Metropolen prominent unter den am stärksten verschmutzten Städten vertreten sind. Laut dem Weltluftqualitätsbericht 2024 von IQAir rangiert Byrnihat in Ostindien als die Stadt mit den höchsten Luftverschmutzungswerten weltweit. Indien beherbergt 14 der 20 am stärksten verschmutzten städtischen Gebiete, mit einem durchschnittlichen PM2.5-Wert von 50,6 Mikrogramm pro Kubikmeter – deutlich über den WHO-Richtlinien.

Während Indien mit schwerer Verschmutzung zu kämpfen hat, führt Tschad die Liste mit der höchsten PM2.5-Konzentration an, hauptsächlich aufgrund von Staub aus der Bodélé-Senke. Nach Tschad folgen Bangladesch, Pakistan und die Demokratische Republik Kongo, wobei auch Indien zu den fünf Ländern mit besorgniserregender Luftqualität gehört.

Die schädlichen Auswirkungen von PM2.5-Partikeln sind gut dokumentiert; sie dringen tief in die Lungen und den Blutkreislauf ein, was zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt und jährlich weltweit zu 8,1 Millionen vorzeitigen Todesfällen beiträgt. Die Verbindung von Luftverschmutzung und Klimawandel unterstreicht die Dringlichkeit, Emissionen aus Verkehr, Landwirtschaft, Müllverbrennung und industriellen Aktivitäten anzugehen.

Trotz der düsteren Statistiken sind einige Fortschritte zu verzeichnen. Die Luftverschmutzung in Indien ging im Vergleich zum Vorjahr um 7 % zurück, und in Städten wie Peking sind Verbesserungen zu erkennen. Allerdings erfüllen nur 17 % der Städte die Luftqualitätsstandards der WHO, wobei nur sieben Länder – darunter Australien und Neuseeland – die empfohlenen Werte erreichen.

Die globale Luftverschmutzungskrise wird durch unzureichende Überwachung, insbesondere in Regionen wie Afrika, verschärft. Die Bewältigung dieser Herausforderung erfordert eine erweiterte Überwachung und konzertierte internationale Bemühungen, um Emissionen zu reduzieren und Luftqualitätsstandards zu verbessern. Die Einsätze sind hoch, und sofortiges Handeln ist unerlässlich, um die öffentliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.

AFP
11. März 2025 um 11:55

Indische Metropolen dominieren weiter Luftverschmutzungs-Rangliste

Politik
Indische Städte führen Rangliste der Luftverschmutzung an; Tschad, Bangladesch, Pakistan und Demokratische Republik Kongo haben noch höhere Feinstaubbelastung; Indien verfehlt WHO-Grenzwert deutlich; Luftverschmutzung führt weltweit zu 8,1 Millionen vorzeitigen Todesfällen.
VnExpress English
12. März 2025 um 00:42

Mehrheit der Weltbevölkerung atmet verschmutzte Luft, Bericht sagt

Umwelt
Politik
Der Großteil der Welt hat verschmutzte Luft, wobei nur 17% der Städte die Richtlinien für Luftverschmutzung erfüllen. Tschad, Kongo, Bangladesch, Pakistan und Indien haben die schlechteste Luftqualität. Es werden mehr Luftqualitätsmonitore aufgestellt, aber die Datenüberwachung wurde beeinträchtigt, da die USA öffentliche Daten von Botschaften einstellten. Das Einatmen von verschmutzter Luft kann Atemwegserkrankungen, Alzheimer und Krebs verursachen.
The Guardian
11. März 2025 um 04:00

Nur sieben Länder weltweit erfüllen die WHO-Richtlinien für schmutzige Luft, zeigt eine Studie

Politik
Ein Bericht von IQAir zeigt, dass im letzten Jahr nur sieben Länder die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation für PM2,5-Werte erfüllten. Australien, Neuseeland und Estland gehörten zu den saubersten Ländern mit einem jährlichen Durchschnitt von nicht mehr als 5 µg PM2,5 pro Kubikmeter. Andererseits hatten der Tschad, Bangladesch, Pakistan, die Demokratische Republik Kongo und Indien extrem hohe Luftverschmutzungswerte, die die Richtlinienwerte um mindestens das Zehnfache überschritten. Ä..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand