2025-03-11 05:40:08
Gesundheit

Papst Franziskus' Gesundheit stabilisiert sich

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Papst Franziskus, 88, wurde mit einer schweren Lungeninfektion in das Gemelli-Krankenhaus in Rom eingeliefert. Anfangs litt er an einer doppelten Lungenentzündung und Atemnot, doch sein Zustand hat sich nun stabilisiert. Die Ärzte berichten von erheblichen Verbesserungen, obwohl er zur weiteren Behandlung weiterhin im Krankenhaus bleibt. Sauerstofftherapie und Medikamente haben sich positiv auf seine Genesung ausgewirkt, sodass er einige normale Aktivitäten per Videokonferenz durchführen kann.

Der Vatikan hat vorsichtigen Optimismus geäußert und auf die gute Reaktion des Papstes auf die Behandlung hingewiesen. Trotz des Verpassens öffentlicher Veranstaltungen wie dem Sonntagsgebet führt er die katholische Kirche weiterhin von seinem Krankenhausbett aus. Die gesundheitlichen Herausforderungen des Papstes haben weltweit Gebete und Unterstützung von katholischen Führern ausgelöst. Kardinal Matteo Zuppi, Leiter der Italienischen Bischofskonferenz, betonte die Bedeutung der Einheit im Gebet für die Genesung des Papstes.

Obwohl die unmittelbare Gefahr abgeklungen ist, rät das medizinische Team des Papstes zu einem weiteren Krankenhausaufenthalt, um eine vollständige Genesung sicherzustellen. Während er sich erholt, bleibt Papst Franziskus mit spirituellen Übungen beschäftigt und bereitet sich auf die bevorstehenden Osterfeierlichkeiten vor. Seine Widerstandskraft inspiriert 1,4 Milliarden Katholiken weltweit und hebt einen hoffnungsvollen Ausblick auf seine Rückkehr in den Vatikan hervor.

Tagesspiegel
10. März 2025 um 19:05

Trotz Lungenentzündung: Papst Franziskus nicht mehr in Lebensgefahr

Politik
Der Papst, Franziskus, befindet sich weiterhin in der Gemelli-Klinik und wird mit Medikamenten behandelt. Sein Zustand hat sich seit einer Woche stabilisiert und es gibt Hinweise auf eine leichte Verbesserung. Die Blutwerte sind positiv und er reagiert gut auf die Behandlung. Der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Matteo Zuppi, ruft die gesamte Kirche dazu auf, weiter für den Papst zu beten. Die Glaubensgemeinschaft strebt danach, in dieser schwierigen Zeit eine Verbindung..
focus
10. März 2025 um 19:06

Nach Lungenentzündung - Ärzte: Papst nicht mehr in unmittelbarer Gefahr

Politik
Papst Franziskus (88) mit beidseitiger Lungenentzündung im Krankenhaus; Ärzte sehen keine unmittelbare Gefahr mehr und berichten von moderat verbessertem Gesundheitszustand; Papst erholt sich weiter, Gasaustausch in den Atmungsorganen hat sich verbessert, er nimmt an Exerzitien per Video teil und erhält feste Nahrung im Rahmen einer verordneten Diät; Termine werden von Kardinälen übernommen; Papst in Gemelli-Klinik, kann Einkehrtage der Kardinäle nicht persönlich besuchen; Papst setzt Sauersto..
morgenpost
10. März 2025 um 19:14

Ärzte: Papst nicht mehr in unmittelbarer Gefahr

Politik
Der 88-jährige Papst Franziskus liegt seit dem 14. Februar mit Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik. Laut ärztlichem Bulletin ist das Bild seiner Erkrankung weiterhin "komplex", zeigt aber eine "leichte Verbesserung". Seine Blutwerte und andere Parameter deuten auf Besserung hin, die medizinische Behandlung muss jedoch noch "weitere Tage" fortgesetzt werden. Er erhält Medikamente und wird weiterhin beatmet. Der Vorsitzende der Italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Zuppi, betont, dass die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand