2025-03-11 05:40:08

Teslas Aktiensturz im Handelskrieg

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Finanzmärkte wurden erheblich von den aggressiven Handelspolitiken des US-Präsidenten Donald Trump beeinflusst, insbesondere durch seine Verhängung von Zöllen auf Importe aus wichtigen Handelspartnern wie China, Mexiko und Kanada. Diese Maßnahmen haben Ängste vor einer drohenden Rezession ausgelöst und weit verbreitete Volatilität auf den globalen Aktienmärkten verursacht.

Tesla, unter der Leitung von Elon Musk, ist eines der am stärksten betroffenen Unternehmen. Die Aktien des Elektrofahrzeugherstellers stürzten an einem einzigen Tag um über 15 % ab, was zu einem erheblichen Rückgang von Musks persönlichem Vermögen beitrug. Der Rückgang wurde durch eine Reduzierung der Lieferprognosen von Tesla und anhaltende Bedenken über seine autonomen Fahrsysteme verschärft.

Musk, der auch als Regierungsberater tätig ist, steht vor einer herausfordernden Doppelrolle, die Kritik und Proteste hervorgerufen hat. Seine Verbindung zu Trump und seine Unterstützung für rechte politische Bewegungen haben zu Boykottaufrufen gegen Tesla geführt, was die Verkaufszahlen, insbesondere in Europa, weiter beeinträchtigt.

In einem symbolischen Schritt, um Solidarität mit Musk zu zeigen, kündigte Trump seine Absicht an, einen neuen Tesla zu kaufen. Doch diese Geste stabilisierte den Markt kaum, da die Investoren weiterhin auf die weitreichenden Implikationen von Trumps Handelskrieg reagierten.

Die Unsicherheit hat Analysten dazu veranlasst, eine Verlagerung der Investitionen von US-Technologieaktien zu europäischen Unternehmen zu empfehlen. Vor diesem Hintergrund sind Bedenken über eine 'Trump-Rezession' aufgetaucht, die das Potenzial für einen erheblichen wirtschaftlichen Abschwung aufzeigen, falls die aktuellen Politiken fortbestehen. Die Situation unterstreicht die Notwendigkeit einer klaren politischen Ausrichtung, um das Vertrauen der Investoren wiederherzustellen und eine tiefere Finanzkrise zu vermeiden.

AFP
11. März 2025 um 10:35

Märkte in Aufruhr: Tesla-Aktie im Sinkflug - symbolische Unterstützung von Trump

Finanzen
Politik
Wirtschaft
Tesla-Aktie im Sinkflug; Elon Musk, Trump-Berater, setzt alles aufs Spiel, um der Nation zu helfen; Trump kündigt Kauf eines "brandneuen Tesla" an als Zeichen der Solidarität.
morgenpost
11. März 2025 um 09:03

US-Aktien rauschen ab – Auch Tesla-Kurs fällt dramatisch

Finanzen
Politik
Wirtschaft
Technologie
Unruhe an der Wall Street; Elon Musks Unternehmen Tesla betroffen; Zollpolitik von Donald Trump; Konjunkturangst breitet sich aus; Trumps wirtschaftspolitische Pläne; Zusagen der Industriebosse; Arbeitsplätze, Löhne und Investitionen; Spekulationen über Trumps Bereitschaft, Härten in Kauf zu nehmen; Delta Airlines kürzt Prognose; Aufwärtstrend an der Wall Street nach Trumps Wahlsieg; Analyst senkt Prognose für Tesla-Auslieferungen; Negative Trends an asiatischen Börsen.
DER SPIEGEL
11. März 2025 um 08:47

Tesla-Kurssturz: Donald Trump will demonstrativ einen Tesla kaufen - DER SPIEGEL

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Technologie
Musk besichert Kredite mit Tesla-Aktien; Einbruch an US-Börse wirkt sich auf asiatische Börsen aus; Tesla-Börsenwert deutlich höher als Ford und GM; Musk hat Schwierigkeiten als Trump-Berater und Tesla-CEO; Tesla-Absatz in Europa eingebrochen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand