2025-03-11 05:40:08
Automotive
Unternehmen
China

Volkswagen in finanzieller Notlage

Volkswagen kämpft mit einem erheblichen Abschwung und meldet einen Rückgang des Nettogewinns um 30,6% im vergangenen Jahr. Auch die operative Marge des Unternehmens fiel von 7,0% auf 5,9%, was zu einer Kürzung der Dividenden um 30% führte. Diese finanzielle Belastung wird auf gestiegene Kosten und einen deutlichen Umsatzrückgang in China, einem wichtigen Markt für den Automobilhersteller, zurückgeführt.

Als Reaktion darauf hat Volkswagen eine Strategie skizziert, um ein Umsatzwachstum von bis zu 5% zu erreichen und eine operative Umsatzrendite zwischen 5,5% und 6,5% zu halten. Das Erreichen dieser Ziele wird jedoch durch geopolitische Spannungen, Handelsbeschränkungen und politische Unsicherheiten erschwert. Diese globalen Herausforderungen haben Volkswagen veranlasst, den Abbau von 35.000 Arbeitsplätzen in Deutschland anzukündigen, was Teil eines umfassenderen Bestrebens ist, die Betriebskosten zu senken.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Volkswagen der Innovation und Transformation verpflichtet. Das Unternehmen plant, die Investitionen von 180 Milliarden auf 165 Milliarden Euro zu senken und sich auf Flexibilität in Antriebstechnologien sowie auf den Ausbau seiner Batteriedivision zu konzentrieren. Partnerschaften, wie die mit Rivian, sind entscheidend für den Fortschritt in Software und Konnektivität.

Die Führung von Volkswagen, einschließlich CEO Oliver Blume, verfolgt einen proaktiven Ansatz, um diese turbulenten Zeiten zu meistern. Der Vorstand hat sich darauf geeinigt, ihre Gehälter in den nächsten Jahren um 11% zu kürzen, was den Kostensenkungsmaßnahmen im gesamten Unternehmen entspricht. Während das Unternehmen mit unmittelbaren finanziellen Herausforderungen konfrontiert ist, ist es bereit, sich anzupassen und möglicherweise gestärkt hervorzugehen, indem es Synergien nutzt und neue Marktchancen erforscht.

Tagesspiegel
11. März 2025 um 06:53

Autobauer in der Krise: Nettogewinn bei VW um 30,6 Prozent eingebrochen

Wirtschaft
Finanzen
Volkswagen-Konzern: Nettogewinn um 30,6% gesunken; operative Marge von 7,0% auf 5,9% gefallen; Dividende um 30% gekürzt.
NDR
11. März 2025 um 08:07

VW-Bilanz: Nettogewinn bricht um mehr als 30 Prozent ein

Wirtschaft
Finanzen
Volkswagen-Konzern: Nettogewinn 2024 -31%; operative Marge 5,9%; Umsatz +1%; Dividende -30%; 35.000 Arbeitsplätze bis 2030 weg; Gewinnprognose zweimal gesenkt; Fahrzeugverkäufe -2,3%; Transformation gewinnt an Substanz; Sanierung der Kernmarke VW; Vorstand und Management verzichten auf Gehalt; Ausblick auf 2025: Umsatzwachstum angestrebt.
morgenpost
11. März 2025 um 06:58

Volkswagen-Gewinn bricht um fast 31 Prozent ein

Wirtschaft
Finanzen
Volkswagen-Gewinn bricht um fast 31% ein; Rückgang im Geschäft in China; Kosten für Schließung des Audi-Werks in Brüssel; Umsatz legt leicht zu; Dividende wird um 30% gekürzt; Umsatzwachstum von bis zu 5% erwartet; operative Umsatzrendite bleibt auf Vorjahresniveau; Volkswagen kündigt Stellenstreichungen an; Herausforderungen durch Handelsbeschränkungen und geopolitische Spannungen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand