Besorgnis über Medienkonsum von Jugendlichen
Eine kürzlich von DAK-Gesundheit und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf durchgeführte Studie zeigt alarmierende Trends im Medienkonsum bei deutschen Kindern und Jugendlichen. Erstaunliche 25% der 10- bis 17-Jährigen zeigen nun problematisches Medienverhalten, was einen Anstieg von 126% seit 2019 bedeutet. Soziale Medien stechen mit 11,4% der Jugendlichen hervor, die mit exzessiver Nutzung zu kämpfen haben, während 12% problematisches Spielverhalten zeigen und 16% Probleme mit Streaming-Diensten haben.
Die durchschnittliche Zeit, die in sozialen Medien verbracht wird, ist auf zweieinhalb Stunden täglich gestiegen. Dieser Wandel in den Mediengewohnheiten hat erhebliche Gesundheitsbedenken aufgeworfen, wobei DAK-CEO Andreas Storm auf die potenziellen Gefahren hinweist, die mit übermäßigem Gebrauch von sozialen Medien und Spielen verbunden sind. Die Ergebnisse der Studie deuten auf eine wachsende Epidemie der Medienabhängigkeit hin, wobei Experten vor einem 'Tsunami von Suchterkrankungen' unter den Jugendlichen warnen.
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben diese Probleme verschärft und zu einem dramatischen Anstieg der Bildschirmzeit und der damit verbundenen Risiken beigetragen. Während das problematische Spielverhalten einen leichten Rückgang gezeigt hat, bleibt der Gesamtrend besorgniserregend. Mit etwa 1,3 Millionen betroffenen Kindern und Jugendlichen ist der Handlungsbedarf offensichtlich. Experten fordern Bildungsreformen, einschließlich der Einführung neuer Fächer, die sich auf Medienkompetenz und verantwortungsvollen Konsum konzentrieren. Da junge Menschen sich in einer zunehmend digitalen Welt zurechtfinden, ist die Auseinandersetzung mit diesen Anliegen entscheidend für ihr Wohlbefinden und ihre Zukunft.
Der Presse-Radar zum Thema:
DAK: Problematischer Konsum von Social Media bei einem Viertel der Jugendlichen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand