2025-03-12 15:48:26
Finanzen

Bitcoins Volatilität in unsicheren Zeiten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Bitcoins jüngste Schwankungen spiegeln breitere wirtschaftliche Dynamiken wider, die von Inflationssorgen und geopolitischen Spannungen geprägt sind. Der Verbraucherpreisindex (CPI) meldete einen Anstieg von 2,8 %, der unter den Erwartungen lag und einen Ausverkauf an der Wall Street auslöste. Dies dämpfte die Preisbewegungen von Bitcoin, das kurzzeitig auf 84.437 USD stieg, bevor es sich zurückzog. Analysten schlagen vor, dass die entscheidende Unterstützung bei 82.000 USD liegt, wobei aufgrund anhaltender Inflationsängste weitere Volatilität zu erwarten ist.

Trotz der Turbulenzen sehen einige den Rückgang von Bitcoin unter 80.000 USD als eine 'Lehrbuchkorrektur'. Das institutionelle Interesse bleibt robust, wobei große Akteure dies als Kaufgelegenheit betrachten. Allerdings haben geopolitische Probleme, insbesondere Trumps Tariferhöhungen und globale Handelskonflikte, die Marktunsicherheit verschärft und zu erhöhter Volatilität geführt.

Bitcoins Widerstandsfähigkeit während dieser Schwankungen unterstreicht seine Attraktivität als Absicherung gegen die Abwertung von Fiat-Währungen. Dennoch warnen Analysten vor einem möglichen weiteren Rückgang, mit Prognosen eines Rückgangs auf 50.000 USD angesichts von Rezessionsängsten. Dennoch deuten optimistische Vorhersagen auf eine Erholung in Richtung 71.500 USD später im Jahr 2024 hin. Während Bitcoin sich durch diese wirtschaftlichen Gegenwinde navigiert, bleibt seine Rolle als Eckpfeiler im Krypto-Ökosystem unbestreitbar, wenn auch mit Herausforderungen behaftet.

Cointelegraph.com News
12. März 2025 um 14:35

Bitcoin kämpft gegen US-Verkäufer, da die CPI-Inflation den ersten Rückgang seit Mitte 2024 verzeichnet

Wirtschaft
Finanzen
Dieser Artikel behandelt Bitcoin und seine Preisentwicklung. Er geht auf den Rückgang der US-Inflation ein. Der CPI-Wert lag unter den Erwartungen bei 2,8%. Die Wall Street erlebte einen klassischen Ausverkauf, da die Bären die willkommene Inflationsabschwächung dämpften. Dies führte zu einem Rückgang des BTC-Preises, der sich jedoch später konsolidierte.
The Street
14. März 2025 um 20:31

Bitcoin steigt, da die Inflationsrate niedriger als erwartet ausfällt

Wirtschaft
Dieser Artikel diskutiert den Anstieg von Bitcoin über 83.900 US-Dollar aufgrund einer niedrigeren als erwarteten Inflationsrate. Die Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) zeigten einen monatlichen Anstieg von 0,2% und eine Verlangsamung der Jahresinflation auf 2,8%. Die Märkte reagierten positiv, wobei die Futures des Dow Jones Industrial Average um 223 Punkte stiegen. Krypto-Aktien erholten sich, darunter MicroStrategy, Coinbase und Robinhood. Das Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings blieb..
The Street
13. März 2025 um 18:31

Analyst warnt, dass Bitcoin auf 50.000 US-Dollar fallen könnte, da Rezessionsängste zunehmen

Wirtschaft
Finanzen
Der Preis von Bitcoin ist eng mit Wirtschaftsdaten, insbesondere dem Verbraucherpreisindex, verbunden. Analysten sagen voraus, dass Bitcoin auf 50.000 US-Dollar fallen könnte, wenn eine Rezession eintritt, oder eine Preisuntergrenze von 70.000 bis 75.000 US-Dollar bei einem Wirtschaftsboom haben könnte. Der Gründer von Binance, CZ, glaubt, dass die langfristige Entwicklung von Bitcoin gesichert ist. Der TD Sequential-Indikator deutet auf ein Risiko von 79.820 US-Dollar hin, was für einen mögli..
Crypto.news
12. März 2025 um 06:46

Bitcoin-Preis stürzt ab, da Kurzfristhalter kapitulieren und an den Absturz vom August 2024 erinnern, sagen Analysten

Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Der Bitcoin-Preis fällt, da Kurzfristhalter mit Verlust verkaufen und damit frühere Abstürze widerspiegeln; eine schwache Akkumulation und externe Risiken wie der Cyberangriff auf Bybit und die Zollspannungen in den USA üben zusätzlichen Abwärtsdruck aus; das Verhältnis des Ausgabegewinns der Kurzfristhalter stürzt ab, was auf panikgetriebenen Verkauf und Kapitulation hindeutet; der Markt könnte sich konsolidieren, bevor er Unterstützung findet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand