2025-03-12 23:55:10
Agriculture

Deutschlands Fortschritte bei Maul- und Klauenseuche

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland wurde von der Weltorganisation für Tiergesundheit offiziell als frei von Maul- und Klauenseuche (MKS) erklärt, mit Ausnahme einer Eindämmungszone in Brandenburg. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein nach dem ersten Ausbruch des Landes seit über 35 Jahren. Das Prinzip der Regionalisierung der EU erlaubt es, den Handel außerhalb des betroffenen Gebiets normal fortzusetzen, während Nicht-EU-Länder Einfuhrverbote für deutsche Produkte verhängt haben.

Die Eindämmungsmaßnahmen in Brandenburg bleiben bis zum 11. April 2025 wirksam, um sicherzustellen, dass sich das Virus nicht ausbreitet. Der deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ist optimistisch hinsichtlich der positiven Auswirkungen auf die Exportmärkte, da die Beschränkungen aufgehoben werden und sich die Handelsbeziehungen normalisieren. Diese Entwicklung wird von der lokalen Landwirtschaftsgemeinschaft begrüßt, die zu einer robusten Viehstrategie aufruft, um künftige Ausbrüche zu verhindern.

Der jüngste Ausbruch im Januar erforderte strenge Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen, einschließlich der Einrichtung einer Schutzzone von drei Kilometern und einer Überwachungszone von zehn Kilometern um das betroffene Gebiet. Der Landesbauernverband Brandenburg hat diese Eindämmungsbemühungen unterstützt, betonte aber auch die Notwendigkeit finanzieller Unterstützung und Entschädigung für betroffene Landwirte.

Die Eindämmung der MKS in Deutschland zeigt die Wirksamkeit schneller und strategischer Reaktionen auf Tiergesundheitskrisen. Mit der Lockerung der Handelsbeschränkungen blickt der deutsche Agrarsektor auf eine schnelle Erholung, mit Blick darauf, seine Widerstandsfähigkeit gegen zukünftige Bedrohungen zu stärken. Diese Situation unterstreicht die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit und die Einhaltung der Regionalisierungsprinzipien bei der Bekämpfung von Tierkrankheiten.

t-online
12. März 2025 um 17:25

Weitere Normalisierung nach Tierseuche

Umwelt
Wirtschaft
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland; Bundesagrarministerium bestätigt Normalisierung des Handels; Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sieht positive Entwicklung für Exportmärkte.
gmx
12. März 2025 um 17:27

Weitere Normalisierung nach Tierseuche

Umwelt
Politik
Finanzen
Weltorganisation für Tiergesundheit bestätigte Deutschland als MKS-frei, außer Eindämmungszone um Ausbruchsort. Nicht-EU-Staaten verhängten Importstopps für ganze Bundesrepublik, aber in EU gilt Prinzip der Regionalisierung - Produkte außerhalb Schutzzone können normal gehandelt werden.
zeit
12. März 2025 um 18:17

Maul- und Klauenseuche: Weltorganisation für Tiergesundheit erklärt Deutschland für MKS-frei

Wirtschaft
Deutschland ist wieder frei von Maul- und Klauenseuche. Die Weltorganisation für Tiergesundheit setzte den Status MKS-frei wieder ein. Um Hönow gibt es noch eine Eindämmungszone mit Einschränkungen. Brandenburg war im Januar ein erster Fall seit 1988 betroffen, jetzt nützt der Freiheitsstatus dem Export.
AFP
12. März 2025 um 16:56

Deutschland offiziell wieder frei von Maul- und Klauenseuche

Umwelt
Deutschland ist offiziell frei von Maul- und Klauenseuche (MKS), mit Ausnahme der Eindämmungszone um Hönow. Das Virus wird als hochansteckend angesehen, Menschen können es übertragen. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hofft auf normalisierte Handelsbeziehungen für deutsche Produkte.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand