2025-03-13 05:40:10
USA
Regierung
Regulierung

EPA-Chef für Deregulierung

Die US-Umweltschutzbehörde, geleitet von Lee Zeldin, leitet einen bedeutenden Wandel in der Umweltpolitik ein. Zeldin ist entschlossen, über 30 Umweltvorschriften zurückzunehmen, um das zu fördern, was er als 'Goldenes Zeitalter' für Amerika bezeichnet. Diese Änderungen beinhalten die Aufhebung von Klimaregelungen, die von früheren Regierungen und dem Pariser Klimaabkommen eingeführt wurden. Das Ziel ist es, das Wirtschaftswachstum zu fördern, indem regulatorische Belastungen für Industrien, insbesondere im Energiesektor, reduziert werden.

Zeldin argumentiert, dass diese Deregulierungen Arbeitsplätze schaffen, Lebenshaltungskosten senken und versteckte Steuern beseitigen werden. Diese Herangehensweise hat jedoch Bedenken bei Umweltschützern und Rechtsexperten ausgelöst, die vor möglichen negativen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und die Umwelt warnen. Kritiker wie Klimaexperte David Doniger vermuten, dass diese Maßnahmen möglicherweise rechtlichen Überprüfungen nicht standhalten werden.

Trotz des wärmsten Jahres seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2024 treibt die Regierung Pläne voran, mehr Ölförderung zuzulassen und die Aufsicht über Wasserwege und Feuchtgebiete zu reduzieren. Während Befürworter die wirtschaftlichen Vorteile betonen, befürchten Gegner eine Rückkehr zu mehr verschmutzten und gefährlichen Bedingungen, die an die Zeiten vor dem Clean Air Act erinnern. Die Debatte geht weiter, während das Land das Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichem Fortschritt und ökologischer Verantwortung abwägt.

morgenpost
13. März 2025 um 00:18

Trumps Umweltbehörden-Chef ordnet Ende von Klima-Auflagen an

Umwelt
Politik
US-Umweltbehörden-Chef Lee Zeldin plant weitreichende Deregulierungen. Das Ziel ist ein „Goldenes Zeitalter“ nach den Worten von Zeldin. Der Vorgänger der Trump-Regierung, Barack Obama, hatte strenge Klimavorschriften eingeführt, die nun aufgehoben werden sollen. Zeldin spricht optimistisch von Arbeitsplatzschaffung und sinkenden Lebenshaltungskosten für amerikanische Familien. In einem Video teilte der Umweltbehörden-Chef mit, dass seine Behörde zum „großen amerikanischen Comeback“ beit..
zeit
12. März 2025 um 19:28

USA: US-Umweltbehörde will mehr als 30 Klimavorschriften rückgängig machen

Politik
Umwelt
Wirtschaft
Lee Zeldin, der neue Leiter der US-Umweltbehörde EPA, plant, über 30 Vorschriften zum Umwelt- und Klimaschutz abzuschaffen. In einem Gastbeitrag für das Wall Street Journal verkündet Zeldin, dass er Amerikas goldenes Zeitalter einläutet. Seine Maßnahmen würden Billionen Dollar sparen und versteckte Steuern beseitigen, was die Lebenshaltungskosten für amerikanische Familien senken soll. Zeldin beabsichtigt, 31 Umweltvorschriften aufzuheben, darunter eine seit 2009 gültige Einschätzung des Treib..
n-tv.de
12. März 2025 um 19:36

Kein Bestand vor Gericht?: US-Regierung will Umweltvorschriften radikal streichen - n-tv.de

Politik
Umwelt
Wirtschaft
EPA-Chef Lee Zeldin will 31 Umweltvorschriften rückgängig machen, um Lebenshaltungskosten zu senken. Er verspricht "Amerikas goldenes Zeitalter" und den "folgenreichsten Tag der Deregulierung", doch Klimaexperte David Doniger bezweifelt, dass dies vor Gericht Bestand haben würde. Zeldin betont, es gehe um Innovation statt Strangulierung des Umweltschutzes.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand