2025-03-13 05:40:10
COVID-19
Gesundheit

Maskenentsorgung in Thüringen

Thüringens Entscheidung, zwei Millionen OP-Masken zu verbrennen, hebt ein bedeutendes Problem in Bezug auf die Pandemievorbereitung hervor. Mit einem beträchtlichen Vorrat, der kurz vor dem Verfall steht, sieht sich die Region auch der bevorstehenden Entsorgung von FFP2- und FFP3-Masken sowie Schutzhandschuhen und -kitteln gegenüber.

Während Thüringen seinen zentralen Pandemievorrat abbaut, verfolgen andere Bundesländer unterschiedliche Ansätze, von denen einige ihre Bestände bereits erschöpft haben. Bemerkenswert ist, dass Sachsen über kein zentrales Lager für Schutzausrüstung verfügt, was eine schwache Reaktionsfähigkeit offenbart, sollte eine weitere Krise auftreten.

Die laufende Entsorgung von medizinischem Material wirft Fragen zur Bereitschaft und den Kosten für die Beschaffung neuer Vorräte in Zeiten der Not auf.

stern
13. März 2025 um 03:00

Schutzausrüstung: In Thüringen werden alle zwei Millionen OP-Masken verbrannt

Politik
Wirtschaft
Thüringen verbrennt 2 Millionen OP-Masken, da deren Haltbarkeit endet. Auch 60.000 FFP2-Masken und 20.000 FFP3-Masken verfallen bald. Das Pandemielager des Landes steht vor dem Aus, während andere Bundesländer unterschiedliche Wege gehen.
gmx
13. März 2025 um 03:02

In Thüringen werden alle zwei Millionen OP-Masken verbrannt

Politik
In Thüringen verfallen medizinische Masken und Schutzausrüstung. Rund zwei Millionen OP-Masken sind betroffen, FFP2- und FFP3-Masken sowie Schutzhandschuhe und Schutzkittel müssen entsorgt werden. Das zentrale Pandemielager in Thüringen wird aufgelöst, andere Bundesländer wie Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gehen anderen Wegen vor.
mdr
13. März 2025 um 04:00

Fünf Jahre nach Corona-Ausbruch: Sachsen weiter ohne zentrales Lager für Schutzausrüstung

Wirtschaft
Politik
Sachsen hat kein zentrales Lager für Schutzausrüstung, da Schutzausrüstung ein Verfallsdatum hat und hätte entsorgt werden müssen. Stattdessen gibt es ein Logistikzentrum beim Polizeiverwaltungsamt, Rahmenverträge für Schutzmasken und große Lagerkapazitäten des DRK in Dresden im Auftrag der EU. Die Beschaffung von Schutzausrüstung in Krisenzeiten ist laut DRK unglaublich teuer. Würde Sachsen jetzt von einer Pandemie heimgesucht, wäre das Land vermutlich genauso schlecht vorbereitet wie beim Au..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand