2025-03-13 05:40:10
Politik
Wirtschaft

Proteste in Buenos Aires gegen Rentenkürzungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JUAN MABROMATA)

In Buenos Aires sind weitverbreitete Proteste ausgebrochen als Reaktion auf erhebliche Rentenkürzungen, die von Präsident Javier Milei eingeleitet wurden. Die Demonstrationen, die friedlich begannen, eskalierten schnell zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten, darunter Rentner und Fußballfans, und Polizeikräften.

Die Behörden setzten Tränengas und Wasserwerfer ein, um die Menschenmengen zu zerstreuen, was zu zahlreichen Verhaftungen und Verletzungen führte. Die von Milei eingeführten Sparmaßnahmen haben die Rentner stark getroffen, viele kämpfen ums Überleben mit mageren Renten, die mit den steigenden Lebenshaltungskosten nicht Schritt halten.

Da die Armutsquote auf über 52% steigt, zieht die Situation Vergleiche zu Argentiniens turbulenter Vergangenheit unter Militärherrschaft nach sich. Kritiker argumentieren, dass die Wirtschaftsreformen der Regierung die Verwundbaren unverhältnismäßig stark treffen.

Trotz der Behauptungen, die Inflation zu halbieren, stellt die anhaltende Rezession viele Bürger weiterhin vor Herausforderungen und verschärft ihren Kampf um grundlegende Notwendigkeiten. Forderungen nach höheren Renten und besseren Lebensbedingungen stehen im Mittelpunkt dieser Demonstrationen.

zeit
13. März 2025 um 03:39

Argentinien: Festnahmen und Verletzte nach Rentenprotesten in Buenos Aires

Wirtschaft
Politik
Proteste gegen Rentenkürzungen in Buenos Aires; Polizei setzt Tränengas und Gummigeschosse ein; Festnahmen und Verletzte; Einfluss von Fußball-Ultras und linken Gruppierungen; Präsident Javier Milei führt harten Sparkurs mit Entlassungen und Wirtschaftsreformen ein; Rentner und einfache Bevölkerung besonders betroffen; Armutsquote steigt auf 52,9%.
Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
13. März 2025 um 08:20

Protest gegen niedrige Renten Ausschreitungen und Festnahmen in Buenos Aires

Politik
Wirtschaft
Rentner in Argentinien protestieren wegen niedriger Renten; Krawalle in Buenos Aires mit Festnahmen; Fußball-Fangruppen wie Barra Bravas beteiligen sich an Protesten; Präsident Milei hat Sparkurs verordnet, Rentner sind größte Verlierer; Polizei setzt Tränengas, nicht-tödliche Munition und Wasserwerfer ein; Demonstranten werfen Steine und stecken Müllcontainer und Polizeifahrzeug in Brand; Preise für Medikamente sind stark gestiegen.
Deutsche Welle
13. März 2025 um 03:14

Argentinien: Rentner und Fußballfans vereinen sich in Protesten

Politik
Wirtschaft
In Buenos Aires kam es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Fußballfans sowie Rentnern, die gegen die Wirtschaftspolitik von Präsident Javier Milei protestierten. Der Protest begann friedlich außerhalb des Kongresses, eskalierte aber zu Gewalt, bei der die Polizei Wasserwerfer und Tränengas einsetzte, während die Demonstranten mit Steinen zurückschlugen. Die Menge skandierte Parolen gegen Milei und verglich seine Herrschaft mit der Militärjunta von 1976-1983. Seit Wochen fordern Rentner..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand