2025-03-13 23:55:11
Automotive
Unternehmen

Sachsens Engagement für die Autoindustrie

Sachsen bemüht sich aktiv, seinen Automobilsektor zu stärken, der erheblich zur Wirtschaft der Region beiträgt. Ministerpräsident Michael Kretschmer betont die Notwendigkeit günstiger Bedingungen, um das Wachstum der Industrie zu fördern.

Angesichts der Produktionskürzungen von Volkswagen in Zwickau, einschließlich des betroffenen Cupra Born-Modells, fordern Zulieferer faire Chancen für neue Modelle. Die Region beherbergt über 800 Zulieferer und große Akteure wie BMW, Mercedes-Benz und Porsche, was die entscheidende Rolle der Automobilindustrie unterstreicht, die etwa 95.000 Personen beschäftigt und über 25 % der Industrieumsätze generiert.

Zusätzlich blickt VW auf Zwickau für Fahrzeugrecycling-Initiativen, während das Wirtschaftsministerium Besorgnis über Produktionsverlagerungen äußert und Pläne für unterstützende Maßnahmen skizziert. Der Ruf nach erweiterten CO2-Flottengrenzen und erhöhter technologischer Flexibilität spiegelt den kollektiven Wunsch wider, sich an die sich entwickelnden Marktnachfragen und Verbraucherpräferenzen anzupassen.

zeit
13. März 2025 um 13:06

VW-Sparpläne: Sachsen will Autoindustrie unterstützen

Finanzen
Politik
Wirtschaft
Technologie
Sachsen will Automobilindustrie unterstützen; VW reduziert Produktion in Zwickau; Zulieferer fordern faire Chancen bei neuen VW-Modellen.
stern
13. März 2025 um 15:25

VW-Sparpläne: Sachsen will Autoindustrie unterstützen

Wirtschaft
Umwelt
Volkswagen kürzt Produktion in Zwickau, konzentriert sich auf Audi-Modelle und plant Recycling-Standort. Zulieferer fordern faire Chancen. Automotive-Verband sieht Bedarf für Politik, Verbraucherwünsche zu berücksichtigen. Automobilbranche macht über 25% des Industrieumsatzes in Sachsen aus, beschäftigt 95.000 Menschen und hat über 800 Zulieferer.
gmx
13. März 2025 um 13:08

Sachsen will Autoindustrie unterstützen

Wirtschaft
Sachsen will Automobilindustrie unterstützen; Ministerpräsident Kretschmer fordert Fristverlängerung für CO2-Grenzwerte und Technologieoffenheit; VW plant Produktionsverlagerung aus Zwickau; Zulieferer fordern faire Chancen; Automobilbranche macht über 25% des Industrieumsatzes aus; Pläne für Recycling-Standort in Zwickau; 95.000 Beschäftigte; über 800 Zulieferer im Freistaat; Treffen mit Zulieferern im Landkreis Zwickau.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand