2025-03-14 13:29:11
Astronomy

Das Blutmond-Phänomen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ein kürzliches Himmelsereignis fesselte Himmelsbeobachter auf der ganzen Welt, bekannt als der 'Blutmond' oder totale Mondfinsternis. Während dieses Ereignisses nimmt der Mond einen rötlichen Farbton an, verursacht durch den Schatten der Erde, ein Ergebnis der Lichtbrechung und Streuung in der Erdatmosphäre. Dieses Schauspiel war in Nord- und Südamerika, Teilen Europas, Afrikas und bestimmten Regionen Asiens und Australiens sichtbar.

Die Finsternis fiel mit einem 'Mikromond' zusammen, bei dem der Mond aufgrund seiner Entfernung von der Erde etwas kleiner erscheint. Diese faszinierende Ausrichtung von Sonne, Erde und Mond bot eine einzigartige Gelegenheit, das Sonnensystem in Bewegung zu erleben, wie von Astronomen beschrieben. Die Totalitätsphase der Finsternis dauerte etwa eine Stunde, während das gesamte Ereignis ungefähr sechs Stunden umfasste.

Historisch gesehen waren solche Himmelsphänomene Gegenstand wissenschaftlicher Neugier und mythologischer Interpretationen. Alte Zivilisationen, wie die in Mesopotamien, betrachteten den roten Mond als ein unheilvolles Zeichen für ihre Könige, während Aristoteles' Beobachtungen des gekrümmten Schattens der Erde frühe Beweise für eine kugelförmige Erde lieferten.

Zusätzlich zur Mondfinsternis wird später in diesem Monat eine partielle Sonnenfinsternis erwartet. Jedoch könnten Wetterbedingungen, wie Wolkenbedeckung, die Sichtbarkeit beeinträchtigen, wie von Meteorologen angemerkt. Trotz dieser Herausforderungen inspirieren diese kosmischen Ereignisse weiterhin Ehrfurcht und Staunen und erinnern uns an die komplexen Dynamiken unseres Universums.

Frankfurter Rundschau
13. März 2025 um 13:22

Partielle Mondfinsternis am Morgenhimmel – wie das Spektakel in Hessen zu sehen ist

Partielle Mondfinsternis am 14. März; Mond tritt in Kernschatten der Erde ein; Sichtbar zwischen 6:09 und 6:45 Uhr; Wetter könnte Beobachtung beeinträchtigen.
AFP
14. März 2025 um 09:48

Himmelsspektakel: Blutmondfinsternis in vielen Teilen der Erde zu beobachten

Blutmondfinsternis in Nord- und Südamerika, Pazifik, Atlantik sowie Teilen Deutschlands von Sternengucker beobachtet; Mond erschien rötlich durch Lichtbrechung in Erdatmosphäre; Astronomen der Nottingham Trent University erklären Phänomen; Mikromond, also Mond in größter Entfernung zur Erde, trat auf; totale Mondfinsternis dauerte etwa eine Stunde, erste seit 2022; nächste totale Mondfinsternis im September; Sonne, Erde und Mond standen so zueinander, dass der Erdschatten den Mond verdunkelte;..
EL PAÍS
14. März 2025 um 12:00

Der totale Mondfinsternis im März, der rote Mond in Bildern

Politik
Das Phänomen wird in der Hälfte der Welt sichtbar sein, vom Westen Europas und Afrikas bis zum äußersten Osten Asiens und Australien
DER SPIEGEL
14. März 2025 um 10:29

So schön war die Blutmondfinsternis - DER SPIEGEL

Blutmondfinsternis in Nord- und Südamerika, Pazifik, Atlantik und Teilen Europas beobachtet; Mond erschien rötlich durch Lichtbrechung und -streuung des Sonnenlichts in Erdatmosphäre; Ereignis fiel mit Mikromond zusammen, bei dem Mond 7% kleiner als sonst erschien; erste totale Mondfinsternis seit 2022, nächste im September; teilweise Sonnenfinsternis Ende März in Teilen Europas, Nordrussland, Nordwestafrika und Ostkanada; Verfinsterung des Mondes dauerte insgesamt etwa 6 Stunden, die totale P..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand