2025-03-14 17:55:11
Politik
Europa

Eskalierende Studentenproteste in Serbien

In Serbien ist eine Welle von Studentenprotesten entstanden, die tief verwurzelte Frustrationen über die Korruption der Regierung und eine Forderung nach Gerechtigkeit widerspiegeln. Diese Proteste, angeführt von einer Koalition aus Studenten und Bürgergruppen, gewannen an Fahrt, nachdem ein tragischer Vorfall am Bahnhof von Novi Sad zu mehreren Todesopfern führte. Die Regierung unter Präsident Aleksandar Vucic sieht sich wachsendem Druck ausgesetzt, da Demonstranten den Rücktritt von Generalstaatsanwältin Zagorka Dolovac und die Durchsetzung der Rechtsstaatlichkeit fordern.

Die pro-regierungsnahe Fraktion 'Students 2.0', angeführt von Milos Pavlovic, ist in Kontroversen verwickelt, mit Vorwürfen von Verbindungen zu ehemaligen Mitgliedern der Spezialeinheit und Behauptungen über inszenierte Gegenproteste. Ermittlungsarbeiten von Journalisten haben mögliche Manipulationen innerhalb dieser pro-regierungsnahen Gruppen aufgedeckt, was Bedenken hinsichtlich der Authentizität ihrer Unterstützung aufwirft.

Landesweit haben die Proteste über 400 Versammlungen verzeichnet, die weit verbreitete Unzufriedenheit in verschiedenen Sektoren, einschließlich Landwirten und Lehrern, zeigen. Während die Spannungen steigen, droht die Gefahr von Gewalt, mit Warnungen der Regierung vor möglichen Auseinandersetzungen. In Reaktion darauf haben die Europäische Union und die Vereinten Nationen die Bedeutung des Schutzes des Rechts auf friedliche Versammlung und der Vermeidung von Eskalationen betont.

Da Diskussionen über Bürgerver-sammlungen und die Notwendigkeit einer Übergangsregierung an Fahrt gewinnen, bleibt die Lage in Serbien prekär. Während die Proteste andauern, symbolisieren sie einen breiteren Kampf um Verantwortung und Reformen, die entscheidend für die Bestrebungen des Landes in Richtung europäische Integration sind.

Deutsche Welle
14. März 2025 um 14:00

Studentenproteste: Sind Dinge in Serbien auf dem Sprung?

Politik
Studentenproteste in Serbien; pro-regierungshemmende Gruppe 'Students 2.0' unter der Führung von Milos Pavlovic; mutmaßliche Beteiligung ehemaliger Mitglieder der Spezialoperationseinheit; Regierungsbestrebungen, die Proteste zu begrenzen; möglicherweise einsetzender Gewalt; Studentenforderungen nach Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit; Diskussionen über eine Übergangsregierung.
AFP
14. März 2025 um 16:02

Zehntausende bei Massenprotesten gegen Regierung in Serbien erwartet

Politik
Massenproteste in Belgrad gegen serbische Regierung und Korruption; Präsident Vucic warnt vor Gewalt und ruft zu Gegendemonstration auf; Proteste nach Bahnhofsvordach-Einsturz in Novi Sad mit 15 Todesopfern; Befürchtung von Übergriffen durch Hooligans, Kriegsveteranen und ultranationalistische Anhänger; Proteste dauern seit Monaten an.
AFP
14. März 2025 um 16:24

Vor Massenprotesten in Serbien: EU und UN fordern Wahrung des Demonstrationsrechts

Politik
Vor Massenprotesten in Serbien fordern EU und UNO den Schutz der Versammlungsfreiheit und Vermeidung von Gewalt. Die Proteste begannen nach einem tödlichen Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad und werden von Bauern, Lehrern und Zivilgruppen unterstützt. Der Vorfall heizte die Wut über Korruption und mangelnde Aufsicht bei Großbauprojekten an. Präsident Vucic hat zu einer Gegendemonstration aufgerufen und warnt vor "massiver Gewalt". Serbien ist EU-Beitrittskandidat, doch die Aussichten..
derstandard
14. März 2025 um 13:35

Sorge vor Gewalt bei Protesten gegen Vučić-Regierung in Belgrad am Samstag

Politik
Der autoritär regierende Präsident Serbiens steht immer mehr mit dem Rücken zur Wand. Wird die Lage am Wochenende gezielt eskaliert werden?
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand