Kosten für Krankenwagenfahrten in der Uckermark
Bürger der Uckermark sollten nicht mit Kosten für unnötige Krankenwagenfahrten belastet werden. Neun Landkreise in Brandenburg, darunter die Uckermark, verhandeln derzeit mit Krankenkassen über die Erstattung von Notfalleinsätzen.
Landrätin Karina Dörk setzt sich für eine faire Vereinbarung ein. Die Situation ist kritisch geworden, da einige Bürger mit Kosten von über 200 Euro für falsche Notrufe konfrontiert werden könnten.
Gesundheitsministerin Britta Müller kritisiert diese Pläne als ungerecht und politisch fehlgeleitet und schlägt vor, dass sie die soziale Verantwortung untergraben. Sie erwägt Änderungen des Rettungsdienstgesetzes, um das Problem anzugehen.
Kommunalverwaltungen, einschließlich Märkisch-Oderland, suchen nach rechtlicher Unterstützung für betroffene Bürger und betonen die Notwendigkeit einer gemeinsamen Lösung aller beteiligten Parteien.
Der Presse-Radar zum Thema:
Notruf mit Preisschild: Warum manche Bürger bald hunderte Euro für Rettungseinsätze zahlen müssen
Rettungsdienst in Brandenburg: Müller droht mit Entmachtung der Landkreise
Zuzahlungen für Rettungseinsätze: In Brandenburg 112 wählen kann teuer werden
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand