2025-03-14 17:55:11
Automotive

Kritik an Teslas Krankenstandspolitik

Teslas Produktionsstätte in Grünheide steht wegen ihres Umgangs mit krankgeschriebenen Mitarbeitern erheblich in der Kritik. Berichten zufolge hat das Unternehmen die Bezahlung von Mitarbeitern, die im Krankenstand sind, zurückgehalten und die Echtheit ihrer ärztlichen Atteste angezweifelt. Diese Maßnahme hat Empörung bei der IG Metall Gewerkschaft ausgelöst, die Tesla vorwirft, seine Belegschaft einzuschüchtern, indem es die Offenlegung medizinischer Diagnosen fordert und Auflösungsverträge vorschlägt.

Die Kontroverse wurde durch Teslas berichtete Praxis verschärft, Hausbesuche bei krankgeschriebenen Mitarbeitern durchzuführen, eine Strategie, die als invasiv und zwingend angesehen wird. Die IG Metall hat diese Praktiken als inakzeptabel hervorgehoben und betont, dass Teslas Vorgehen zu einem Anstieg von Rechtsstreitigkeiten geführt hat. Elon Musk, Teslas CEO, hat zuvor die hohe Abwesenheitsrate in der Fabrik kritisiert, die rund 12.000 Menschen beschäftigt.

Der Streit spiegelt breitere Spannungen innerhalb des Unternehmens wider, das mit seinem Image und betrieblichen Herausforderungen, einschließlich rückläufiger Verkaufszahlen und verstärkter Überprüfung der Arbeitsbedingungen, zu kämpfen hat. Die Situation unterstreicht die komplexen Dynamiken zwischen Unternehmensrichtlinien und Arbeitnehmerrechten, die weiterhin ein umstrittenes Thema in der Grünheide-Fabrik sind.

zeit
13. März 2025 um 23:21

Grünheide: Tesla will laut Bericht Lohn krankgemeldeter Mitarbeiter einbehalten

Finanzen
Politik
Tesla-Werk in Grünheide; hoher Krankenstand; Elon Musk besuchte Werk; Lohn krankgemeldeter Mitarbeiter einbehalten; IG-Metall kritisiert Vorgehen
heise
14. März 2025 um 13:49

Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen

Finanzen
Politik
Tesla-Werk in Grünheide; Krankschreibungen angezweifelt; Lohnfortzahlung verweigert; Gewerkschaft IG Metall involviert; hoher Krankenstand kritisiert; Aufhebungsverträge angeboten; viele Rechtsstreitigkeiten; angebliche Überbezahlungen; unangekündigte Besuche; IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze; Standort Brandenburg; Werksgeschäftsführer André Thierig.
heise online
14. März 2025 um 13:49

Tesla will kranken Beschäftigten in Grünheide das Geld streichen | heise online

Finanzen
Tesla in Grünheide fordert von kranken Mitarbeitern der Gigafactory, Ärzte von Schweigepflicht zu entbinden; Verweigerung führt zu Lohnkürzungen; IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze kritisiert Vorgehen als unzulässige Einschüchterung; Tesla-Chef Elon Musk hatte zuvor hohen Krankenstand der Belegschaft kritisiert; Betroffene werden zum Abschluss von Aufhebungsverträgen gedrängt, was zu vielen Rechtsstreitigkeiten führt; Tesla hatte bereits im Sommer unangekündigte Besuche bei krankgeschriebenen..
t-online
14. März 2025 um 15:18

Tesla-Werk in Grünheide: Krankgeschriebene bekommen kein Gehalt

Finanzen
Politik
Tesla-Werk in Grünheide; Krankgeschriebene bekommen kein Gehalt. IG Metall kritisiert Drohbriefe, Offenlegung der Diagnosen, Rückforderung von Zahlungen, Androhung von Schulden, Aufhebungsverträge und Vorgehen des Werksleiters André Thierig mit Prämien und Hausbesuchen. Tesla-Chef Elon Musk ist Gegner von Gewerkschaften und droht mit Entzug von Aktienpaketen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand