2025-03-14 13:29:11
Unternehmen
Finanzen

Sachsenlottos Erfolg trotz Ladenschließungen

Sachsenlotto hat ein bemerkenswertes Jahr verzeichnet, mit Einsätzen von 342,2 Millionen Euro und einem bedeutenden Gewinn von fast 4,7 Millionen Euro im Landkreis Görlitz. Der Eurojackpot ist um 33% gestiegen, was das zunehmende Engagement in seinen 19 teilnehmenden Ländern widerspiegelt.

Die Gesamteinnahmen für den Freistaat Sachsen belaufen sich auf 124 Millionen Euro aus Lotteriesteuern und -einnahmen. In der Zwischenzeit hat Sachsen-Anhalt einen bemerkenswerten Anstieg der Vergnügungssteuererträge verzeichnet, die um 27,8% auf fast 11,5 Millionen Euro gestiegen sind.

Hauptbeitragszahler sind die Städte Halle und Magdeburg mit jeweiligen Sammlungen von 1,6 Millionen und 1,8 Millionen Euro. Da die Aufregung für die bevorstehende Eurojackpot-Ziehung, die 73 Millionen Euro erreichen könnte, steigt, werden die Spieler an den Reiz und die möglichen Belohnungen dieser beliebten Lotterie erinnert.

Mit steigenden Einnahmen und begeisterter Teilnahme bleibt Sachsenlotto auch angesichts der Herausforderungen durch Ladenschließungen dynamisch.

gmx
13. März 2025 um 13:02

Sachsenlotto reagiert auf Ladenschließungen: neue Terminals

Politik
Dieses Jahr war das erfolgreichste für die staatliche Lotto-Gesellschaft Sachsenlotto. Die Spieleinsätze stiegen auf 342,2 Millionen Euro und 83,69 Euro pro Kopf. Der Eurojackpot zog stark an, mit einem Plus von 33 Prozent. Insgesamt wurden 169,7 Millionen Euro ausgezahlt. Das Youtube-Studio soll junge Menschen in den Blick nehmen.
gmx
14. März 2025 um 11:16

Einnahmen aus Vergnügungssteuer in Sachsen-Anhalt gestiegen

Wirtschaft
Finanzen
In Sachsen-Anhalt stiegen die Einnahmen aus der Vergnügungssteuer deutlich an. Die Landeshauptstadt Magdeburg erzielte mit 1,8 Millionen Euro die höchsten Gesamteinahmen. Knapp die Hälfte der Gemeinden erhob eine Vergnügungssteuer auf Tanzveranstaltungen und Spielautomaten.
stern
14. März 2025 um 11:14

Statistik: Einnahmen aus Vergnügungssteuer in Sachsen-Anhalt gestiegen

Wirtschaft
Die Vergnügungssteuer in Sachsen-Anhalt ist um 27,8% gestiegen. Die Einnahmen betragen fast 11,5 Millionen Euro. Halle und Magdeburg nehmen die höchsten Beträge ein: Halle 1,6 Mio., Magdeburg 1,8 Mio. Euro. Wethau im Burgenlandkreis hat mit 68,47 Euro die höchste pro-Kopf-Einnahme.
zeit
14. März 2025 um 11:14

Statistik: Einnahmen aus Vergnügungssteuer in Sachsen-Anhalt gestiegen

Wirtschaft
Finanzen
Sachsen-Anhalts Gemeinden sammeln 11,5 Millionen Euro durch Vergnügungssteuern. Die kreisfreien Städte Halle und Magdeburg leisten besonders kräftige Beiträge. Der Burgenlandkreis hervorragt mit der Gemeinde Wethau in Sachen Pro-Kopf-Einnahme von 68,47 Euro. Von 218 Gemeinden erheben knapp die Hälfte eine Vergnügungssteuer nach dpa-infocom-Informationen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand