2025-03-14 23:55:11
Politik
Konflikte

USA erhöhen Druck auf Hamas

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANDREW CABALLERO-REYNOLDS)

Die Vereinigten Staaten, angeführt von Sondergesandtem Steve Witkoff und dem Nationalen Sicherheitsrat, verstärken den Druck auf die Hamas, um die Freilassung von Geiseln, darunter der amerikanisch-israelische Soldat Edan Alexander, zu sichern. Alexanders Befreiung, der in der Nähe von Nirim gefangen genommen wurde, ist mit Forderungen nach einem Waffenstillstand und dem Austausch palästinensischer Gefangener verbunden.

Die US-Regierung wirft der Hamas vor, die Verhandlungen zu verzögern, und beschreibt ihre Antworten als unzureichend. Der vorgeschlagene Deal sieht die Freilassung mehrerer Geiseln im Austausch gegen palästinensische Häftlinge vor, mit dem Ziel, den Waffenstillstand während bedeutender religiöser Perioden wie Ramadan und Pessach zu verlängern. Trotz teilweiser Akzeptanz durch die Hamas, hält die USA ihr Angebot für unzureichend, was zu Drohungen mit Konsequenzen führt, sollte die Frist verstreichen.

Israel hat die Verhandlungstaktiken der Hamas als manipulativ und unbeugsam kritisiert. Die Situation wird weiter durch die Warnung der USA vor schweren Folgen verkompliziert, falls die Hamas den Forderungen nicht vollständig nachkommt. Der diplomatische Vorstoß umfasst einen Vermittlungsvorschlag der USA, der die Hamas auffordert, einem umfassenden Freilassungsplan zuzustimmen.

In einem breiteren Kontext erkunden der ehemalige US-Präsident Trump und der israelische Premierminister Netanyahu Berichten zufolge Optionen zur Umsiedlung von Palästinensern aus Gaza in afrikanische Länder, obwohl die Reaktionen der potenziellen Gastländer unterschiedlich und weitgehend negativ waren. Die anhaltende Spannung unterstreicht die komplexen geopolitischen Dynamiken, die im Spiel sind, da sowohl die USA als auch Israel versuchen, diesen herausfordernden Konflikt durch diplomatische und strategische Wege zu navigieren.

Berliner Zeitung
14. März 2025 um 19:25

Gaza-Krieg: USA setzen Hamas unter Druck und drohen mit Konsequenzen

Politik
Die USA erhöhen den Druck auf die Hamas, die Geisel Edan Alexander freizulassen und Forderungen für einen Waffenstillstand zu erfüllen. Die Hamas hat ein Angebot zur Freilassung einer lebenden und vier toten Geiseln gemacht, was von Israel und den USA als unzureichend abgelehnt wurde. Die USA drohen der Hamas mit Konsequenzen, sollte sie die Frist nicht einhalten.
AFP
14. März 2025 um 18:16

US-Regierung wirft Hamas Verzögerungstaktik bei Freilassung von Geiseln vor

Politik
Die US-Regierung wirft der Hamas Verzögerungstaktik bei den Verhandlungen über die Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln vor. Sondergesandte Steve Witkoff fordert die sofortige Freilassung von Edan Alexander. Die Hamas muss wissen, dass sie entsprechend reagieren wird, wenn ihre Frist verstreicht. Der 'Brückenvorschlag' soll bis Mitte April verlängerte Waffenruhe ermöglichen, sofern Geiseln freigelassen werden. US-Außenminister Marco Rubio kritisiert das Verhalten der Hamas.
t-online
14. März 2025 um 18:27

Vermittlervorschlag: US-Regierung macht Druck auf Hamas

Politik
Die US-Regierung macht Druck auf die Hamas, um einen neuen Vermittlervorschlag zu akzeptieren. Der Nationale Sicherheitsrat und das Büro des Sondergesandten Steve Witkoff mahnen in einer schriftlichen Stellungnahme an, dass die Hamas sofort mehrere Geiseln freilassen muss oder 'einen hohen Preis zahlen' wird. Die Hamas nahm den Vorschlag nur in Teilen an und stimmte der Freilassung einer lebenden Geisel zu, einschließlich eines israelisch-amerikanischen Doppelstaatlers und vier toter Geiseln...
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand