2025-03-14 10:30:12
Ukraine
Politik
Konflikte

Verhärtete Fronten bei Ukraine-Friedensgesprächen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Während der Ukraine-Konflikt weiter tobt, bleiben Friedensverhandlungen schwer fassbar, vor allem aufgrund der Zurückhaltung Russlands, einen echten Dialog zu führen. Präsident Putins Taktik besteht darin, strenge Bedingungen für jeden Waffenstillstandsvorschlag zu stellen. Dazu gehört, dass die Ukraine kritische Regionen abtritt und entmilitarisiert, was Kiew und seine Verbündeten als unzumutbar erachten. Unterdessen hat Präsident Selenskyj Putin der Manipulation beschuldigt und angedeutet, dass Moskaus Vorgehen darauf abzielt, den Konflikt zu verlängern, anstatt ihn zu lösen.

Inmitten dieser Spannungen verfolgt die Vereinigten Staaten aktiv einen diplomatischen Weg, doch Russlands Ausschluss des US-Gesandten Kellogg von den Gesprächen unterstreicht die Komplexität des Verhandlungsprozesses. Dennoch hat der US-Sondergesandte Steve Witkoff ernsthafte Gespräche in Moskau geführt, um einen gemeinsamen Nenner zu finden. Präsident Trump bleibt optimistisch hinsichtlich der Fortschritte und signalisiert mögliche Durchbrüche im Dialog.

Internationale Bemühungen zur Lösung des Konflikts gehen weiter, wobei Saudi-Arabien Vermittlungsunterstützung anbietet und die Europäische Union anstrebt, ihre Verteidigungsfähigkeiten unabhängig zu stärken. Die G7, die sich in Kanada trifft, strebt eine einheitliche Haltung gegen die russische Aggression an und betont die Bedeutung eines kollektiven Ansatzes. Sanktionen gegen Russland bestehen fort und zielen darauf ab, seine Wirtschaftssektoren unter Druck zu setzen, damit Moskau nachgibt.

Trotz dieser diplomatischen Manöver bleibt die Lage vor Ort volatil. Russische Drohnenangriffe in Charkiw haben zu zivilen Verletzungen geführt und unterstreichen die menschlichen Kosten des andauernden Krieges. Während die globalen Mächte dieses geopolitische Schachbrett navigieren, bleibt der Weg zum Frieden voller Herausforderungen, die anhaltende internationale Zusammenarbeit und strategische Diplomatie erfordern.

n-tv.de
13. März 2025 um 23:25

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:14 Analysten: Putin will keine echten Friedensverhandlungen +++ - n-tv.de

Politik
Umwelt
Russland lehnt echte Friedensverhandlungen ab, um seine Ziele in der Ukraine zu erreichen. Russland meldet einen Angriff auf eine Raffinerie in Tuapse. US-Regierung verhängt weitere Sanktionen gegen Russland. Russland will den US-Gesandten Kellogg von Gesprächen ausschließen. US-Sondergesandter Witkoff führt ernsthafte Gespräche in Moskau.
n-tv.de
13. März 2025 um 23:25

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:54 Russland meldet herabfallende Drohnen-Trümmer über Moskau +++ - n-tv.de

Politik
Russland meldet vier abgefangene Drohnen über Moskau. Bürgermeister Sergej Sobjanin teilt mit, dass niemand verletzt wurde. Trümmer fielen auf eine Baustelle und ein Wohnhaus. US-Vizepräsident J.D. Vance sagt, er glaubt nicht, dass Präsident Trump Atomwaffen in Osteuropa stationieren würde. Saudi-Arabien bietet dem russischen Präsidenten Putin Hilfe bei Friedensgesprächen an, während der ukrainische Präsident Selenskyj Putin keine Waffenruhe verspricht. Die USA verhängen weitere Sanktionen gegen..
gmx
14. März 2025 um 04:28

Putins nächster Schachzug ruft bei mehreren Experten Skepsis hervor

Politik
Putin stellt Bedingungen für Waffenruhe, die Selenskyj als Manipulation sieht. US-Sondergesandter Witkoff führt Gespräche in Moskau. Putin empfängt Lukaschenko und telefoniert mit saudischem Kronprinzen Salman. Drohnenangriff auf Charkiw, Kämpfe an Front mit Schwerpunkt Pokrowsk gehen weiter. Ukrainische Truppen mussten Kleinstadt Sudscha räumen. Generalstab in Kiew berichtet von etwa 130 Zusammenstößen entlang der Front. Gouverneur Kondratjew berichtet von Angriff auf Ölraffinerie in Tuapse...
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand