2025-03-15 10:30:11
USA
Politik

Diplomatische Spannungen nach umstrittener Ausweisung

Die jüngste Ausweisung des südafrikanischen Botschafters Ebrahim Rasool aus den Vereinigten Staaten hat einen diplomatischen Streit zwischen Washington und Pretoria ausgelöst. Südafrika hat sein Bedauern über die Entscheidung zum Ausdruck gebracht und betont, dass es sich eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu den USA wünsche. Die Ausweisung, die vom US-Außenminister Marco Rubio angekündigt wurde, wurde mit Rasools angeblicher Förderung rassistischer Spannungen und anti-amerikanischer Gefühle begründet.

Dieser Vorfall ist eine weitere Eskalation der bereits angespannten Beziehungen, die sich weitgehend um die umstrittene Landreformpolitik Südafrikas drehen. Die Politik, die die Enteignung von Land ohne Entschädigung erlaubt, wurde von US-Präsident Donald Trump und seinen Verbündeten kritisiert, die behaupten, sie diskriminiere weiße Farmer. Diese Behauptungen werden jedoch durch Daten widerlegt, die zeigen, dass Weiße, obwohl sie nur 7 % der Bevölkerung ausmachen, immer noch die Hälfte des Landes besitzen.

Die Spannungen werden durch die Geschichte der Apartheid in Südafrika verstärkt, wobei der Landbesitz Jahrzehnte nach deren Ende ein sensibles Thema bleibt. Die südafrikanische Regierung unter Präsident Cyril Ramaphosa steht unter Druck, Reformen umzusetzen, um diese tief verwurzelten Ungleichheiten anzugehen. Unterdessen erschwert Trumps Entscheidung, die US-Hilfe für Südafrika einfrieren zu lassen, die Situation weiter.

Zusätzlich zur Ausweisung erwägen die USA umfassendere Reisebeschränkungen, die über 40 Länder betreffen. Diese Maßnahme steht im Einklang mit jüngsten innenpolitischen Veränderungen, einschließlich des vorübergehenden Stopps von Diversitäts- und Inklusionsprogrammen. Der diplomatische Streit unterstreicht das komplexe Zusammenspiel von internationalen Beziehungen, innenpolitischen Maßnahmen und historischen Vermächtnissen, die weiterhin die Erzählung zwischen diesen beiden Nationen prägen.

AFP
15. März 2025 um 06:00

Südafrika bezeichnet Botschafter-Ausweisung aus Washington als "bedauerlich"

Politik
Südafrika bezeichnet Ausweisung des Botschafters Ebrahim Rasool aus Washington als "bedauerlich"; USA begründen Ausweisung mit "rassistischen Spannungen" und "Hass auf USA"; Konflikt zwischen Washington und Pretoria über Landenteignungsgesetz, das laut Trump weiße Farmer diskriminiert; Tech-Milliardär Elon Musk, der in Südafrika geboren ist, kritisiert "offenkundig rassistische" Eigentumsgesetze; Gesetz wurde von Präsident Cyril Ramaphosa unterzeichnet.
Deutsche Welle
15. März 2025 um 08:28

USA weisen im Streit mit Südafrika Botschafter aus

Politik
Umwelt
Südafrikas Botschafter Rasool wurde ausgewiesen, da er angeblich "rassistische Spannungen schürt" und "die USA und Präsident Trump hasst". Südafrika bezeichnete die Ausweisung als "bedauerlich" und erklärte, man sei bereit, "eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung aufzubauen". Südafrika forderte zudem "diplomatischen Anstand" zwischen beiden Nationen. Trump hat 323 Millionen Dollar Hilfsgelder für Südafrika eingefroren und kritisiert das Landenteignungsgesetz von Präsident Cyril Ramaphosa,..
zeit
15. März 2025 um 05:01

Der US-Überblick am Morgen : Südafrikas Botschafter unerwünscht, Einreiseverbote in Planung

Politik
Die USA haben die wirtschaftlichen und entwicklungspolitischen Hilfen für Südafrika beendet, da die afrikanische Regierung ein Gesetz zur staatlichen Enteignung und Umverteilung von Ackerland verabschiedet hat. Südafrikas Botschafter Ebrahim Rasool ist in den USA nicht mehr erwünscht, da er die USA hasse und Rassismus schüre. Die US-Regierung erwägt weitreichende Einreisebeschränkungen für Bürger aus über 40 Ländern, darunter Afghanistan, Iran, Syrien, Kuba und Nordkorea. Ein Gericht hat Trump..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand