2025-03-15 23:55:10
Asien

Iran: Überwachungsdrohnen und App-Denunziationen gegen Frauenrechte im Einsatz

In Iran sehen sich Frauen strengen Kleidervorschriften gegenüber, die durch fortschrittliche Überwachungstechniken durchgesetzt werden. Ein neuer UN-Bericht enthüllt den Einsatz von Drohnen und Gesichtserkennungssoftware, um die Einhaltung der Hijab-Vorschriften zu überwachen.

Die Bürger werden ermutigt, Verstöße über eine App zu melden, was zu polizeilichem Eingreifen führt. Der tragische Tod von Jina Mahsa Amini löste weit verbreitete Proteste aus und hob die harten Taktiken des Regimes hervor.

Trotz der letztlichen Aussetzung strenger Gesetze setzt die Regierung weiterhin Technologie ein, um die Kontrolle zu behalten. Berichte deuten auf schwerwiegende Folgen für Dissidenten hin, mit gewaltsamen Niederschlagungen, die zahlreiche Todesfälle und Verhaftungen zur Folge hatten.

Diese Situation unterstreicht die systematische Diskriminierung von Frauen und das unterdrückende Umfeld, dem sie in Iran ausgesetzt sind.

zeit
14. März 2025 um 15:11

UN-Bericht: Iran überwacht Kleidervorschriften bei Frauen mit Drohnen

Politik
Technologie
Im Iran gelten für Frauen strenge Regeln. Nach islamischen Vorschriften besteht eine Kopftuchpflicht, die laut einem neuen UN-Bericht mit Drohnen kontrolliert wird.
Der Spiegel
15. März 2025 um 16:45

UN-Report: Iran überwacht »Hijab-Gesetze« mit Drohnen und Melde-App

Politik
Iran erhöht seinen Druck auf die Frauen im eigenen Land. Laut einem Bericht der Vereinten Nationen machen Sittenwächter mittlerweile mit modernster Technik Jagd auf Abweichlerinnen.
DER SPIEGEL
15. März 2025 um 16:45

UN-Report: Iran überwacht »Hijab-Gesetze« mit Drohnen und Melde-App - DER SPIEGEL

Politik
Technologie
Das iranische Regime setzt bei der Überwachung von Frauen auf moderne Technologie. Die App 'Nazer' ermöglicht es Bürgern, Frauen wegen angeblicher Verstöße anzuzeigen, und markiert das Fahrzeug online und informiert die Polizei. Auch Frauen in Krankenwagen, Taxis und öffentlichen Verkehrsmitteln werden ins Visier genommen. Der Tod der Kurdischstämmigen Iranerin Jina Mahsa Amini löste landesweite Proteste aus und das 'Keuschheit und Hidschab'-Gesetz wurde im Dezember 2024 ausgesetzt. In Teheran..
EuroNews
15. März 2025 um 14:51

UN-Bericht: Iran setzt Drohnen und KI zur Überwachung der Hijab-Pflicht ein

Politik
Technologie
Der UN-Bericht enthüllt, dass der Iran Drohnen, Gesichtserkennungssoftware und eine App einsetzt, um Frauen ohne Hijab zu überwachen. Verstöße führen zu Warn-SMS und Beschlagnahmung von Autos. Zudem wurden Scheinhinrichtungen, Schikanen gegen Familien von Demonstranten und verdächtige Todesfälle dokumentiert. Der Bericht zeigt auch, dass Frauen und Mädchen im Iran systematisch diskriminiert werden. Die Proteste nach Mahsa Aminis Tod wurden von der Regierung mit Gewalt niedergeschlagen, bei denen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand