2025-03-15 23:55:10
Asien
Infrastructure

Kuba ohne Strom

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (YAMIL LAGE)

Kuba kämpft mit erheblichen Stromausfällen, die Millionen im Dunkeln lassen, aufgrund eines Ausfalls an der Diezmero-Umspannstation. Während der Spitzenlast fiel die Stromerzeugung der Insel auf nur 225 MW, ein krasser Gegensatz zu den benötigten 3.000 MW.

Die Regierung führt diese wiederkehrenden Stromausfälle auf veraltete Infrastruktur zurück und gibt dem US-Embargo die Schuld für ihre Schwierigkeiten. Während die Frustrationen unter den Bewohnern zunehmen, haben Beamte Reparaturen an dem maroden Stromnetz versprochen.

Allerdings kann der staatseigene Anbieter Union Electrica nur die Hälfte des Strombedarfs der Bevölkerung decken, was zu einer täglichen Realität von Stromausfällen führt, die sich in den letzten Monaten verschärft haben.

Frankfurter Rundschau
15. März 2025 um 01:57

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln

Umwelt
Politik
Kuba erlebt erneuten landesweiten Stromausfall; Regierung macht US-Handelsembargo dafür verantwortlich; veraltete Infrastruktur führt zu häufigen Pannen; staatlicher Versorger kann nur die Hälfte des Bedarfs decken.
heise online
15. März 2025 um 18:09

Kuba nach inselweitem Stromausfall im Dunkeln

Umwelt
Kuba ist von einem landesweiten Stromausfall betroffen, der durch eine Stoßstelle an einem Umspannwerk ausgelöst wurde. Dies ist der dritte Ausfall in den letzten drei Monaten und wird auf die veraltete Infrastruktur zurückgeführt. Die Regierung erzeugt derzeit 200 Megawatt Strom, bei einer normalen Leistung von 3.000 Megawatt.
Al Jazeera
15. März 2025 um 16:01

Großer Stromausfall in Kuba lässt Millionen in Dunkelheit

Umwelt
Politik
Ein massiver Stromausfall in Kuba hat Millionen ohne Strom gelassen, nachdem ein Defekt im Umspannwerk Diezmero eine Kettenreaktion ausgelöst und die Stromerzeugung auf der gesamten Insel zum Erliegen gebracht hat. Die Unión Eléctrica (UNE), der Betreiber des Stromnetzes, berichtete, dass nur 225 MW Strom erzeugt werden, weniger als 10% der Gesamtnachfrage. Der Einwohner Abel Bonne äußerte seine Frustration auf der Uferpromenade von Havanna:
t-online
15. März 2025 um 15:53

Kuba: Stromnetz bricht komplett zusammen – Einwohner im Dunkeln

Umwelt
Politik
Stromausfall in Kuba; Infrastruktur in schlechtem Zustand; Stromversorgung nur für Krankenhäuser und Hotels; Regierung macht US-Handelsembargo verantwortlich; Stromproduktion bei 200 MW, Bedarf bei 3.000 MW; Stromausfälle gehören zum Alltag; Blackouts in den letzten Monaten; Ausfall am Freitagabend bei hoher Nachfrage; staatlicher Versorger kann nur die Hälfte des Bedarfs decken.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand