2025-03-15 10:30:11
Terrorismus

Tod eines IS-Anführers im Irak

In einem bedeutenden Schlag gegen den Islamischen Staat wurde ein führender Anführer namens Abdullah Maki Muslih al-Rifai, auch bekannt als Ebu Hadice, bei einem gezielten Luftangriff im irakischen Distrikt Anbar getötet. Dies wurde vom irakischen Premierminister Mohammed Shia al-Sudani bestätigt. Die Operation wurde in Zusammenarbeit mit US-amerikanischen und kurdischen Kräften durchgeführt. Al-Rifai war eine Schlüsselfigur innerhalb des IS und fungierte als stellvertretender Anführer, der für die Koordination internationaler terroristischer Aktivitäten verantwortlich war.

Sein Tod wird als entscheidender Schritt im fortlaufenden Kampf gegen den IS angesehen, der 2014 ein Kalifat ausgerufen hatte, jedoch bis 2017 erhebliche Niederlagen erlitt. Trotz dieser Rückschläge bestehen IS-Zellen weiterhin und stellen anhaltende Sicherheitsbedrohungen dar. Der Erfolg der Koalition bei der Eliminierung von al-Rifai unterstreicht die fortlaufenden internationalen Bemühungen, die IS-Führung zu zerschlagen und ihre Operationen zu stören.

Derzeit bleiben rund 2.500 US-Truppen im Irak als Teil der Anti-IS-Koalition, wobei die Operationen voraussichtlich bis 2026 fortgesetzt werden. Die Eliminierung von al-Rifai wird als entscheidender Sieg angesehen, unterstreicht jedoch die Notwendigkeit anhaltender Wachsamkeit gegenüber einem möglichen Wiederaufleben des IS in der Region.

EuroNews
14. März 2025 um 17:25

Anführer des IS in Syrien und Irak getötet

Politik
Dieser Artikel diskutiert eine jüngste Entwicklung in der Region, insbesondere in Bezug auf den Anführer des Islamischen Staates (IS) in Syrien und Irak. Die betreffende Person ist unter dem Decknamen 'Ebu Hadice' bekannt und wurde angeblich bei einem Luftangriff im Enbar-Bezirk im Westen des Irak getötet. Die Operation wurde als Teil einer gemeinsamen Anstrengung zwischen dem irakischen Geheimdienst und den von den USA geführten Koalitionskräften durchgeführt, so der irakische Ministerpräsident..
morgenpost
15. März 2025 um 04:57

USA und Irak verkünden Tötung von IS-Anführer per Luftschlag

Politik
Makki Muslih al-Rufajis Tod wurde durch den irakischen Regierungschef Mohammed Schia al-Sudani bestätigt. Der US-Praesident bezeichnete ihn als weltweit Nummer zwei des IS und als
stern
15. März 2025 um 07:50

Islamischer Staat: Irak und USA melden Tötung von IS-Anführer Abu Khadija

Politik
Der IS-Anführer Abu Khadija und der IS-Gouverneur Abdullah Makki Muslih al-Rufaji wurden getötet. Die IS-Miliz hatte 2014 ein Kalifat ausgerufen und mit ihrer Herrschaft Angst und Schrecken verbreitet, wurde aber 2017 besiegt. Derzeit sind 2500 US-Soldaten im Irak stationiert, die Teil der Anti-IS-Koalition sind, die ihren Einsatz bis 2026 beenden wird. Die Regierungen in Bagdad und Washington haben sich darauf geeinigt.
DER SPIEGEL
15. März 2025 um 06:10

Anti-Terror-Kampf: USA und Irak verkünden Tötung von IS-Anführer - DER SPIEGEL

Politik
Der Islamische Staat (IS) verliert weiter an Boden. Makki Muslih al-Rufaji, als einer der gefährlichsten Terroristen bezeichnet, ist bei einem Luftangriff getötet worden. Al-Rufaji war Gouverneur des IS in Syrien und Irak sowie für die Koordinierung von Auslandseinsätzen verantwortlich. Der US-Präsident Donald Trump erklärte, das 'erbärmliche Leben' des IS-Anführers sei beendet. Die syrische Übergangsregierung hat sich bereit erklärt, die Zusammenarbeit im Kampf gegen den IS zu verstärken.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand