2025-03-15 10:30:11
USA
Politik
Regierung

Trumps Medienangriff und Justizdebatte

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ROBERTO SCHMIDT)

In einer leidenschaftlichen Rede im US-Justizministerium startete Donald Trump einen vehementen Angriff auf die Medien und bezeichnete sie als "korrupt und illegal." Er drohte damit, die Lizenzen von Sendern, die er als ungünstig erachtete, zu widerrufen und kritisierte dabei die Unabhängigkeit der Justiz. Als "oberster Strafverfolgungsbeamter" beschrieb er sich selbst und äußerte den Wunsch, die Polizeikräfte mit militärischer Ausrüstung auszustatten.

Trotz Anklagen in vier Strafverfahren und einer Verurteilung in einem Fall, der eine Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin betrifft, stellte Trump die rechtlichen Schritte gegen ihn als politisch motivierte Hexenjagd dar. Er hat Schritte unternommen, um Mitarbeiter des Justizministeriums, die an Ermittlungen gegen ihn beteiligt sind, zu entfernen, während er Loyalisten wie Pam Bondi, Kash Patel und Dan Bongino in hochrangige Positionen berief.

Trumps Handlungen haben Bedenken hinsichtlich der typischen Gewaltenteilung in einem demokratischen Staat geweckt. Er hat Personen, die am Angriff auf das Kapitol beteiligt waren, begnadigt oder ihre Strafen umgewandelt und zeigt ein Muster der Bevorzugung rechtsgerichteter Medien, Influencer und Blogger, indem er ihnen Zugang zum Weißen Haus gewährt. In der Zwischenzeit hat er den Zugang für kritischere Sender eingeschränkt.

Diese aggressive Haltung gegenüber den Medien und der Justiz hebt Trumps anhaltenden Kampf gegen das hervor, was er als voreingenommene Berichterstattung und ungerechte rechtliche Überprüfung empfindet. Seine Rhetorik und Handlungen sorgen weiterhin für Kontroversen, polarisieren die politische Landschaft weiter und stellen die Normen demokratischer Regierungsführung in Frage.

Tagesschau - Nachrichten USA & Amerika
15. März 2025 um 08:38

Rede im US-Justizministerium Trump greift Medien scharf an

Politik
Trump greift Medien scharf an, bezeichnet sie als "korrupt und illegal". Er droht, Sendern die Lizenz zu entziehen und kritisiert die Unabhängigkeit der Justiz. Trump bezeichnet sich selbst als "obersten Strafverfolgungsbeamten" und will Polizeibehörden mit Militärausrüstung ausstatten. Pam Bondi, eine Vertraute Trumps, ist Justizministerin und Generalstaatsanwältin.
news_de
15. März 2025 um 08:02

Donald Trump im Angriffsmodus: "Korrupt und illegal!" US-Präsident fährt vor Wut aus der Haut

Politik
Trump bezeichnet kritische Medien als "korrupt und illegal", stilisiert sich als "oberster Strafverfolgungsbeamter" und droht, "Schurken und korrupte Kräfte" zu entfernen. Vertraute wie Pam Bondi, Kash Patel und Dan Bongino erhalten hochrangige Posten. Trump wurde vor Amtsantritt wegen Verschleierung einer Schweigegeldzahlung an eine Pornodarstellerin verurteilt - als erster Ex-Präsident. Er begnadigte Gewalttäter und Rechtsradikale, die den Machtwechsel sabotieren wollten. Zudem entzog er AP-..
n-tv.de
15. März 2025 um 05:48

"Das muss aufhören": Trump nennt kritische Berichterstattung über sich "illegal"

Politik
Trump bezeichnet kritische Medienberichterstattung als "illegal" und "korrupt" und droht, "Schurken und korrupte Kräfte" aus der Regierung zu entfernen. Er hat Mitarbeiter des Justizministeriums entlassen, die gegen ihn ermittelt hatten, und stattdessen seine persönlichen Anwälte und rechte Unterstützer wie Pam Bondi, Kash Patel und Dan Bongino in hochrangige Positionen gebracht. Trump wurde vor Beginn seiner zweiten Amtszeit in vier Strafverfahren angeklagt und in einem auch verurteilt. Er be..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand