2025-03-15 10:30:11
Regierung
Politik
Konflikte

UN fordert Schutz für Syrer angesichts steigender Gewalt

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (OMAR HAJ KADOUR)

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die jüngsten Massaker in Syrien verurteilt und die Übergangsregierung aufgefordert, die Sicherheit aller Bürger zu gewährleisten, unabhängig von ihrer ethnischen oder religiösen Herkunft. Die Gewalt, die insbesondere alawitische Zivilisten in Latakia und Tartus betrifft, hat zu über 1.383 Todesfällen geführt.

Der Aufruf zum Schutz erfolgt nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad, was die Spannungen und die Gewalt eskaliert hat. Die von der HTS-Miliz gebildete Übergangsregierung hat ihre Militäroperationen beendet und eine Untersuchung der Gewalt eingeleitet.

Trotz Zusicherungen der neuen Führung, Minderheiten zu schützen, bestehen in der alawitischen Gemeinschaft weiterhin Ängste vor Vergeltung. Die Situation markiert einen Wandel in der Dynamik der UN, da Russland und die USA die jüngste Erklärung gemeinsam vorbereitet haben, anders als in der Vergangenheit, als russische Vetos für Blockaden sorgten.

Der Sicherheitsrat bleibt besorgt über steigende kommunale Spannungen und ruft zu Zurückhaltung sowie zum Schutz von Zivilisten und Infrastruktur auf.

AFP
14. März 2025 um 18:13

Syrien: UN-Sicherheitsrat fordert von Übergangsregierung Schutz aller Syrer

Politik
Der UN-Sicherheitsrat verurteilt Gewalt gegen Zivilisten in Syrien; fordert Übergangsregierung zum Schutz aller Syrer auf; besorgt über mögliche Spannungen zwischen Gemeinschaften.
Der Spiegel
15. März 2025 um 06:18

Uno-Sicherheitsrat fordert von Übergangsregierung Schutz aller Syrer

Politik
Moskau und Washington haben diese Erklärung vorbereitet: Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mahnt die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Syrien ab. Der Grund: Die eskalierte Gewalt in den Provinzen Latakia und Tartus.
DER SPIEGEL
15. März 2025 um 06:18

Uno-Sicherheitsrat fordert von Übergangsregierung Schutz aller Syrer - DER SPIEGEL

Politik
Der UN-Sicherheitsrat fordert die von Islamisten dominierte Übergangsregierung in Syrien auf, alle Syrer, unabhängig von Ethnie oder Religion, zu schützen. Der Sicherheitsrat verurteilt die Gewalt in Latakia und Tartus, insbesondere die Massaker an Alawiten, der Glaubensgemeinschaft des gestürzten Machthabers Baschar al-Assad. Die Übergangsregierung wurde nach dem Sturz Assads durch die islamistische HTS-Miliz gebildet. Laut der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden mindestens..
The Guardian
15. März 2025 um 08:00

'Sie haben ihn kaltblütig getötet': Der Kreislauf der Rache im Nordwesten Syriens

Politik
Racheaktionen im Nordwesten Syriens zielen auf Alawiten-Zivilisten nach dem Sturz Assads ab; über 1.000 Tote bei jüngster Gewalt; die neue Übergangsregierung unter Ahmed al-Sharaa kämpft, die bewaffneten Gruppen unter Kontrolle zu bringen; Das alawitische Dorf Arza wird angegriffen, Dutzende Tote, darunter der Beamte Mohammed Abdullah al-Ismaili; Die Täter aus dem nahegelegenen sunnitischen Dorf behaupten, in der Vergangenheit unter dem gestürzten Präsidenten Bashar al-Assad missbraucht worden..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand