2025-03-15 10:30:11
Weather
Klima

Wetterwechsel in Baden-Württemberg

Der Polarwirbel prägt derzeit die Wetterbedingungen in Baden-Württemberg, bringt Frost und eisige Winde. Ein Hochdruckgebiet über Skandinavien steht im Kontrast zu Tiefdruckgebieten im Mittelmeerraum, was zu einem Mix aus Niederschlägen und Temperaturschwankungen führt.

An diesem Wochenende könnte es insbesondere in den südlichen Regionen regnen oder schneien, während der Norden klarere Himmel genießt. Während die Temperaturen tagsüber zwischen 6-8°C liegen und nachts auf bis zu -3°C fallen, bleibt das Wetter instabil.

Trotz der Kälte könnten steigende Temperaturen zur Wochenmitte 20°C erreichen, was auf die mögliche Ankunft des Frühlings hinweist. Allerdings könnte das Wetter wieder unbeständig werden, wenn arktische Luft einzieht und Schneefall in den nördlichen Gebieten verursacht.

Derweil sind für Berlin und Brandenburg Warnungen vor Frost, Eis und Nebel in Kraft, mit erwarteten Sichtproblemen. Insgesamt spiegelt dieses dynamische Wettergeschehen den Übergang vom Griff des Winters zu den ersten Anzeichen des Frühlings wider.

tz
14. März 2025 um 13:16

Wetterumschwung in Baden-Württemberg: Polarwirbel bringt Frost und Glätte

Umwelt
Politik
Polarwirbel beeinflusst Wetter in Baden-Württemberg; Frost, Glätte und eisiger Ostwind erwartet; Temperaturen zwischen 6-8°C tagsüber, 3 bis -3°C nachts.
t-online
15. März 2025 um 07:33

Wetter heute: Mittelmeer-Tiefs bringen Schnee: Wo das Wochenende weiß wird

Umwelt
Mittelmeer-Tiefs bringen Schnee und Regen nach Deutschland am Wochenende. Höhentrog erstreckt sich von Polarregionen bis Iberische Halbinsel, weitere Tiefdruckgebiete über Mittelmeer ziehen nach Osteuropa. Nasses Winterwetter im Süden, Schnee in höheren Lagen, Sonne im Norden. Zwischenhoch bringt sonniges Wetter in Mitte Deutschlands, Sprühregen im Norden. Arktische Kaltluft erreicht Deutschland, Temperaturen stagnieren, Frost in Nächten. Hochdruckgebiet zieht nach Osteuropa, Süd-Strömung bringt..
focus
15. März 2025 um 07:19

+++ Wetter im Ticker +++ - Frühling in Deutschland, Unwetter in Südeuropa: Bis zu 20 Grad und 200 Liter Regen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer Unwettergefahr in einigen Landkreisen. Ein Omega-Hoch mit warmen Luftströmen aus dem Süden führt zu heftigen Unwettern in Südeuropa, während in Deutschland bereits erste Frühlingszeichen erscheinen. Der Kaltlufttropfen erreicht die unteren Luftschichten und führt im Norden Deutschlands zu starkem Schneefall, begleitet von einem Höhentief mit intensiven Niederschlägen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 20 Grad, und es wird trocken bleiben, bevor..
Tagesspiegel
15. März 2025 um 07:17

Wetterdienst warnt vor Nebel: Glätte und Frost in Berlin und Brandenburg

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte und Nebel in Berlin und Brandenburg. Es bleibt bewölkt. Doch am Sonntag könnte sich das Wetter ändern.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand