Wetterwechsel in Baden-Württemberg
Der Polarwirbel prägt derzeit die Wetterbedingungen in Baden-Württemberg, bringt Frost und eisige Winde. Ein Hochdruckgebiet über Skandinavien steht im Kontrast zu Tiefdruckgebieten im Mittelmeerraum, was zu einem Mix aus Niederschlägen und Temperaturschwankungen führt.
An diesem Wochenende könnte es insbesondere in den südlichen Regionen regnen oder schneien, während der Norden klarere Himmel genießt. Während die Temperaturen tagsüber zwischen 6-8°C liegen und nachts auf bis zu -3°C fallen, bleibt das Wetter instabil.
Trotz der Kälte könnten steigende Temperaturen zur Wochenmitte 20°C erreichen, was auf die mögliche Ankunft des Frühlings hinweist. Allerdings könnte das Wetter wieder unbeständig werden, wenn arktische Luft einzieht und Schneefall in den nördlichen Gebieten verursacht.
Derweil sind für Berlin und Brandenburg Warnungen vor Frost, Eis und Nebel in Kraft, mit erwarteten Sichtproblemen. Insgesamt spiegelt dieses dynamische Wettergeschehen den Übergang vom Griff des Winters zu den ersten Anzeichen des Frühlings wider.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Wetter heute: Mittelmeer-Tiefs bringen Schnee: Wo das Wochenende weiß wird
+++ Wetter im Ticker +++ - Frühling in Deutschland, Unwetter in Südeuropa: Bis zu 20 Grad und 200 Liter Regen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand