2025-03-16 17:55:11
Regierung
Klimawandel
Wirtschaft

CDU warnt vor Investitionsrisiken durch Klimaneutralität: Industriearbeitsplätze in Gefahr?

Daniel Peters, der CDU-Landesvorsitzende, hebt Bedenken hervor, dass die Klimaneutralität zukünftige Investitionen aus dem Infrastrukturfonds der Bundesregierung beeinträchtigen könnte. Er argumentiert, dass die Priorisierung von Umweltzielen die Sicherheit von Industriearbeitsplätzen gefährden könnte.

Außerdem werden Änderungen des Grundgesetzes vorgeschlagen, um eine höhere öffentliche Verschuldung zu ermöglichen, mit dem Ziel, eine Investition von 500 Milliarden Euro in Infrastruktur- und Klimainitiativen zu erleichtern. Währenddessen äußert Friedrich Merz sein Engagement für den Kurs der CDU bei der Klimafinanzierung, ohne die Parteiwertvorstellungen zu kompromittieren.

In Thüringen plant die CDU, 16 Millionen Euro zur Verbesserung von Sportanlagen bereitzustellen, da deren gesellschaftliche Bedeutung anerkannt wird. Allerdings äußern lokale Führungskräfte Frustration darüber, dass ein unzureichender Anteil der Infrastrukturmittel für Gemeinden vorgesehen ist, und plädieren für finanzielle Reformen, um lokale Investitionsbemühungen zu stärken.

zeit
15. März 2025 um 15:12

Finanzpakete: CDU-Landeschef: Fixierung auf Klimaziele problematisch

Politik
Umwelt
Wirtschaft
Mecklenburg-Vorpommerns CDU-Landeschef Daniel Peters kritisiert die von den Grünen durchgesetzte Klimaneutralität für einen Teil künftiger Investitionen aus dem Infrastruktur-Sondertopf des Bundes. Er befürchtet, dass dies zu Investitionshemmnissen und Gefährdung von Industriearbeitsplätzen führen könnte.
Der Spiegel
16. März 2025 um 14:26

CDU-Chef und die Klima-Milliarden: Friedrich Merz will »sicher nicht« ein Grüner werden

Politik
Umwelt
Friedrich Merz hat sich in einem Interview zum geplanten Milliardenpaket für neue Schulden geäußert – darin vorgesehen sind auch erhebliche Ausgaben für Klimaschutz. Einen Widerspruch zu seiner Politik sieht der CDU-Chef nicht.
zeit
16. März 2025 um 09:52

Haushalt: CDU: 16 Millionen extra für Sportstätten

Politik
Die CDU-Fraktion in Thüringen, angeführt vom sportpolitischen Sprecher Andreas Bühl, plant, 16 Millionen Euro zusätzlich in die Sportinfrastruktur zu investieren: 7 Millionen für den kommunalen Sportstättenbau, 2 Millionen für Vereinssportstätten und 9 Millionen für Schulsporthallen. Sport ist ein Schwerpunktthema für die CDU-Fraktion und ein zentrales Bindeglied in der Gesellschaft, da 375.000 Menschen in 3.300 Sportvereinen aktiv sind. Gut ausgestattete Anlagen sollen die Attraktivität des F..
DER SPIEGEL
16. März 2025 um 17:10

Infrastrukturpaket: Gemeinden bemängeln zu geringen Anteil für Kommunen - DER SPIEGEL

Politik
Finanzen
Wirtschaft
Gemeindetagspräsident Steffen Jäger kritisiert, dass der für Städte, Gemeinden und Landkreise vorgesehene Anteil von 20% viel zu gering ist, obwohl diese den Großteil der öffentlichen Infrastruktur verantworten. Er fordert, dass das Investitionspaket mit einer Reform der Kommunalfinanzen und einer Konsolidierung der konsumtiven staatlichen Ausgaben und Aufgaben einhergehen muss, damit die Kommunen dringend notwendige Investitionen leisten können.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand