2025-03-16 23:55:11
Kriminalität
Politik

Netanyahus Sicherheitsumbau

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (OHAD ZWIGENBERG)

Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat seine Absicht angekündigt, Ronen Bar, den Leiter des Shin Bet, dem israelischen Inlandsgeheimdienst, zu entlassen. Unter Berufung auf einen "Vertrauensmangel" erfolgt Netanyahus Schritt im Zuge des Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023, bei dem etwa 1.200 Israelis ums Leben kamen. Bar hatte zuvor das Versagen der Agentur bei der Verhinderung des Angriffs eingeräumt, der zu vielen Opfern und Entführungen führte.

Die Entscheidung, Bar zu entfernen, wird als Versuch gesehen, die Agentur zu erneuern und Israels strategische Ziele zu erreichen. Der Bericht des Shin Bet machte jedoch auch auf Netanyahus Politik aufmerksam, einschließlich einer umstrittenen Justizreform, die laut einigen Stimmen die Verteidigungsbereitschaft Israels geschwächt habe. Dieses politische Umfeld hat Netanyahus Verhältnis zu Bar weiter belastet, das bereits vor dem Angriff angespannt war.

Die Ankündigung hat Kritik von verschiedenen politischen Akteuren ausgelöst. Oppositionsführer Yair Golan verurteilte sie als "Krieg gegen Israel". Unterdessen drohte der ehemalige Shin Bet-Chef Nadav Argaman, sensible Informationen zu veröffentlichen, was die politische Landschaft weiter verkompliziert. Die Entfernung von Bar wird voraussichtlich rechtlichen Anfechtungen ausgesetzt sein und erfordert eine Regierungsabstimmung.

Die Entlassung ist Teil eines größeren Musters unter Netanyahu, der mehrere hochrangige Sicherheitsbeamte entweder entlassen oder unter Druck gesetzt hat, zurückzutreten. Inmitten dieser politischen Manöver bleibt der Fokus darauf, Israels Sicherheitsapparat angesichts anhaltender Bedrohungen zu stärken und weitere Katastrophen zu verhindern. Die Situation unterstreicht das komplexe Zusammenspiel zwischen militärischer Rechenschaftspflicht, politischer Strategie und nationaler Sicherheit in Israel.

AFP
16. März 2025 um 18:14

Netanjahu kündigt Entlassung von Chef des Inlandsgeheimdienstes an

Politik
Netanjahu entlässt Schin Bet-Chef Ronen Bar wegen Mangel an Vertrauen; Bar räumte Versagen bei Verhinderung des Hamas-Angriffs ein; Spannungen zwischen Netanjahu und Bar wegen umstrittener Justizreform.
The Guardian
16. März 2025 um 19:30

Netanyahu sagt, er werde versuchen, den Leiter des israelischen Inlandsgeheimdienstes zu entlassen

Politik
Netanyahu will den Shin Bet-Direktor Ronen Bar aufgrund "anhaltenden Misstrauens" entlassen. Der Shin Bet ist für die Überwachung palästinensischer Militärgruppen verantwortlich, konnte aber den Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 nicht verhindern, der den Gazakrieg auslöste. Netanyahu lehnt die Verantwortung für den Angriff ab und will einen loyalen Gefolgsmann einsetzen, um die Untersuchung zu verlangsamen.
Der Spiegel
16. März 2025 um 19:33

Netanyahu will Chef des Inlandsgeheimdienstes entlassen

Politik
Bereits vor dem Überfall der Hamas auf Israel galt das Verhältnis von Benjamin Netanyahu und »Shin Bet«-Chef Ronen Bar als angespannt. Dieser hatte Fehler im Vorfeld der Terrorattacke eingeräumt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand