Porsche und Piëch erwägen VW-Aktienverkauf
Die Familien Porsche und Piëch erwägen einen teilweisen Verkauf ihres erheblichen Anteils an Volkswagen, der derzeit über 53% liegt. Interne Meinungsverschiedenheiten kennzeichnen diesen Entscheidungsprozess, wobei ältere Familienmitglieder den Verkauf unterstützen, während jüngere Generationen dagegen sind.
Diese potenzielle Veränderung könnte ihre Kontrolle auf 50-45% der Stammaktien reduzieren. Der Hintergrund umfasst erhebliche finanzielle Herausforderungen, denen Volkswagen insbesondere in seiner Kernmarke gegenübersteht, was die Einbindung externer Berater veranlasst hat.
Trotz dieser Diskussionen hat ein Sprecher von Porsche SE eine vorsichtige Haltung beibehalten und betont, dass es keine unmittelbaren Verkaufspläne gibt. Stattdessen drücken die Familien ihr Vertrauen in das langfristige Wachstumspotential von Volkswagen aus.
Unterdessen hat Volkswagen es abgelehnt, zur Situation Stellung zu nehmen. Während sich die Automobilindustrie weiterentwickelt, könnten die Dynamiken innerhalb dieser einflussreichen Familien tiefgreifende Auswirkungen auf die Zukunft ihrer Beteiligungen und den breiteren Markt haben.
Der Presse-Radar zum Thema:
Bericht über Pläne für Mini-Exit: Will der Porsche-Piëch-Clan VW-Aktien abstoßen?
Porsche: Familienstämme erwägen Teilverkauf ihrer VW-Aktien - DER SPIEGEL
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand