2025-03-16 13:29:11
Klimawandel
Weather

Unwetter-Chaos in der Toskana: Tausende isoliert, Millionen-Schäden, Notstand ausgerufen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (FEDERICO SCOPPA)

Kürzliche Stürme haben in der Toskana Verwüstungen angerichtet, über 1.400 Bewohner isoliert und zur Evakuierung von 248 Personen geführt. Die Provinz Florenz hat erhebliche Schäden erlitten, obwohl fortschrittliche Hydrauliksysteme halfen, die Auswirkungen auf die Stadt selbst zu mildern.

Gemeinden wie Faenza und Ravenna standen vor kritischen Überschwemmungen, wobei lokale Beamte die Situation als erschöpfend beschrieben. Die Infrastruktur der Region hat Verluste in Höhe von über 100 Millionen Euro erlitten, teilweise zurückzuführen auf den Klimawandel.

Meteorologen bemerkten die ungewöhnliche Intensität der Stürme für diese Jahreszeit, was Bedenken hinsichtlich zukünftiger Wetterverhältnisse aufwirft. Während die Rettungsdienste unermüdlich arbeiten, hat der Regionalpräsident den Notstand ausgerufen, um die Hilfsmaßnahmen zu beschleunigen.

tz
15. März 2025 um 12:13

Starkregen und Hochwasser in der Toskana: Mehr als 1400 Bewohner isoliert, 248 evakuiert

Politik
Umwelt
Das italienische Unwetter hat die Toskana heftig getroffen. Starkregen und Hochwasser haben zahlreiche Gemeinden betroffen. Die Provinz Florenz ist besonders von den Schäden betroffen. Mehr als 1400 Menschen sind isoliert, über 500 Feuerwehrleute sind im Einsatz.
zeit
16. März 2025 um 10:48

Hochwasser in Italien: Schäden durch schwere Unwetter in der Toskana

Umwelt
Politik
Schwere Unwetter haben Italien getroffen, insbesondere die Toskana und Emilia-Romagna. Florenz erlitt hohe Schäden, aber dank hydraulischer Sicherheitssysteme blieb die Stadt weitgehend verschont. Der toskanische Regionalpräsident Eugenio Giani bestätigt dies. Die Provinz Ravenna und Faenza waren besonders betroffen, während Bologna in Emilia-Romagna ebenfalls Auswirkungen erlitt. Der Bürgermeister von Faenza beschreibt die Situation als zermürbend.
stern
16. März 2025 um 10:34

Hochwasser: "Wie eine Mauer aus Wasser" - Unwetterschäden in Italien

Umwelt
Schwere Unwetter in Mittel- und Norditalien, insbesondere in der Toskana und Emilia-Romagna, verursachten massive Schäden von mindestens 100 Millionen Euro. Überschwemmungen des Arno und Siave in Florenz, Pisa und San Piero a Sieve, Stromausfälle und Evakuierungen waren die Folge. In Faenza war die Lage besonders kritisch. Hochwasserrückhaltebecken verhinderten Schlimmeres in Florenz. Der Regionalpräsident der Toskana bat um Ausrufung des Notstands, um schnellere Hilfe zu ermöglichen. Meteorol..
gmx
16. März 2025 um 10:36

"Wie eine Mauer aus Wasser" - Unwetterschäden in Italien

Umwelt
Politik
Schwere Unwetter in Mittel- und Norditalien, insbesondere in der Toskana und Emilia-Romagna, verursachten massive Schäden; Überschwemmungen des Arno in Florenz und Pisa, Überschwemmungen des Nebenflusses Siave; Bewohner von San Piero a Sieve berichten von "Mauer aus Wasser"; Stadt Faenza in Emilia-Romagna stark betroffen; Regionalpräsident Eugenio Giani lobt Funktionieren des Arno-Systems, Bürgermeister Fabrizio Curzio beklagt ständige Hochwassergefahr; Meteorologe Bernardo Gozzini sieht ungew..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand